Such nach den bekannten marken (z.B.) bei Ebay, da gibts ganz gute. Ist auch preiswert...
Druckbare Version
Such nach den bekannten marken (z.B.) bei Ebay, da gibts ganz gute. Ist auch preiswert...
Die leichtgängige verlustarme Volumenänderung ist das Schlüsselelement für die Effizienz des Stirlingmotors. Wenn Du mit anderen Teilen angefangen hast wirst Du wohl von einigen Kenndaten für die Volumenänderung ausgegangen sein, wie Leistung, Druck, Temperatur, Volumen und Hub.
Wenn es ein Pneumatik Zylinder sein soll, bei Conrad gibt es auch einige Pneumtik Zylinder im Katalog.
Manfred
Hallo,
Ich habe als Arbeitszylinder für meinen Selbstbaustirling
so eine altertümliche Glasspritze mit Metallkolben aus dem
Krankenhaus benutzt. Hat mit ein Bekannter besorgt.
Die läuft ziemlich leicht und ist superdicht in beide Richtungen.
Vielleicht gibts die noch irgendwo ?
Heute haben die ja nur noch diese Einweg-Plastikdinger...
Google mal nach: "Ultra-Asept Glas-Spritzen"
die gibts in meheren Größen und sie sind
- Extra leichtgängig für die Ozon-Therapie,
- graduierter Glaszylinder mit Präzisionsschliff,
- vollständig zerlegbar,
- bis 200°C hitzebeständig
Gruß Jan
Ja wollt noch einbringen...
Ich weiß ja nicht wie Deine Fähigkeiten in der Mechanik liegen, aber schon an Eigenbau gedacht?
Ich hab mal welche wegen spezieler Anforderungen aus V4A gedreht.
Die waren für Hydraulik aber auf jeden Fall Dicht. Leichtgängigkeit waren die nicht, denn das ist ab einem gewissen Druck gegenläufig zur Dichtheit.
Plexiglaskolben mir Endstücken verklebt ... etc. auf dem Gebiet könnte man echt scharfe Sachen basteln.
Kaufen ... ich kann eigentlich nur Festo auf anhieb empfehlen.
Wobei die ganzen Industriezylinder erst ab einem gewissen Druck richtig arbeiten.
Wenn zu wenig Druck drauf ist, geht nix oder es ruckelt beim Ausfahren.
Wieviel Druck soll auf dem System sein?
Gruß,
Chris
Hi, habe hier noch einen Rumfliegen, so um die 20cm Hub, elektronische Endlagen, mit zwei Anschlüssen, den ich nichtmehr brauch, melde dich doch einfach mal per PN, wenn du Interesse hast.
Gruss
Michael
Baust du so etwas ?
Bild hier
http://www.stirlingmotor.com/funktion.htmCode:1 = Reagenzglas (Verdrängerzylinder
2 = Stahlwolle (Aufpralldämfer)
3 = Glaskugeln (Murmeln)
4 = Verschlußstöpsel, 5 = Schlauch (Fahrradventil)
6 = Befestigungsschelle, 8 = Gestell
9= Pneumatikzylinder/Kolben (Fischer-Technik)
eigentlich nicht, aber ich werds mir auf jeden Fall aufheben für eins der nächsten Projekte, is ne klasse idee, aber ich muss erst eins fertig bringen. Danke
Bei der Suche nach Zylindern und Pneumatikzubehör kann dir vielleicht der pneumaticshop.de weiterhelfen.