Wie wärs zum Beispiel mit Easy TCP/IP?
Erhältlich zum Beispiel hier: http://www.elektronikladen.de/easytcpip.html
Kostet 28 Euro - oder als Kit 40 Euro...
Grüße
Flite
Druckbare Version
Wie wärs zum Beispiel mit Easy TCP/IP?
Erhältlich zum Beispiel hier: http://www.elektronikladen.de/easytcpip.html
Kostet 28 Euro - oder als Kit 40 Euro...
Grüße
Flite
Jo, das IIM7000A das dort angeboten wird ist eins der Module von www.iinchip.com
und es ist wirklich erstaunlich günstig, verglichen mit den 83€ bzw. 248€ für die anderen beiden Lösungen.
Hi,
gibt es auch ein Modul, welches einen WebServer mit beinhaltet?
Um zum Beispiel Messwerte oder Zustände aus einer C-Control auszulesen und auf einer WebSeite dar zu stellen oder auch Zustände zu verändern.
Danke
Mit einem netzwerkfähigen Windows-PC als Schnittstelle, könntest Du es mit dem http://www.fdos.de/rs232server realisieren.
Muss dann allerdings immer angeschalten sein.....
Das will ich ja gerade nicht, also einen laufenden PC.
Es gibt doch auch RS232 Module, die einen Ethernet Anschluß haben und auch einen Web-Server beinhalten.
Ein Beispiel ist das Projekt von c't (c't-COM-2-LAN)
Nur weiß ich nicht, in wie weit das z.B. Werte aus der C-Control auslesen und auf einer Web-Seite darstellen kann!
Oder hat jemand evtl. noch eine andere Lösung parat?
Hallo,
mitlerweile habe ich den XPort von Lantronix im Einsatz, doch welche Parameter muß ich für die Kommunikation mit der C-Control einstellen?
Hallo,
hat denn keiner einen X-Port a einer C-Control laufen?
Ich bräuchte mal die Einstellungen, die im X-Port erforderlich sind!
Hallo cni,
ich habe einen WiPort (ebenfalls von Lantronix), der auf dem bei Heise beschriebenen C-Modul (http://www.heise.de/ct/04/26/228/) sitzt, über einen der seriellen Ports an einer C-Control II hängen. Das funktioniert sehr gut. Man muss natürlich nur auf beiden Seiten (C-Control und WiPort bzw. XPort) dieselben Verbindungsparameter (d.h. im C-Control-Programm und auf der WiPort/XPort Configurationsseite) einstellen und sich auf ein Datenformat einigen.
Lantronix beschreibt, wie man eine Webseite auf den WiPort/XPort stellt, die (über ein Java-Applet) die Daten von der C-Control empfängt (bzw. sendet) und darstellt/verarbeitet:
Auf
http://ltxfaq.custhelp.com/cgi-bin/l...er/std_alp.php
nach "Creating custom web pages" suchen
Grüsse,
Thomas
http://ltxfaq.custhelp.com/cgi-bin/l...i=&p_topview=1
Hallo Thomas,
welche Schnittstellen Einstellungen verwendest Du denn im X-Port?
Kannst Du mir mal alle Einstellungen der Konfigurationsseite geben?
Hallo Christian,
hier ScreenShots mit den Einstellungen. Auf der CC-2-Seite dieselben seriellen Parameter (auf hwcom).
Grüsse,
Thomas