Zitat von
jevermeister
Zum Codeschnipsel: also am Anfang sind alle werte null, danach werden sie von zeit zu zeit gefüllt, ist jetzt ein klassischer gleitender mittelwert, nur etwas kurz, bammel hat da eigentlich recht, aber für den notfall sit es auf jeden fall gut zu wissen, dass man noch ein paar sekunden hat ;)
Stell dir das einfach als array vor, der letzte fliegt raus und alle rücken einen nach und der erste wird DANACH gegen den aktuellen wert ersetzt, das ist so schon richtig. Ist ein klassisches schieberegister.