bin zwar net harry aber die IMU-Werte werde bei der offiziellen version analog ausgelesen.
Druckbare Version
bin zwar net harry aber die IMU-Werte werde bei der offiziellen version analog ausgelesen.
Hallo Bammel,
Danke für deine Antwort
Wie müssen die ESC´s bzw. was muss eingestellt, eingelernt werden? Muss die Brücke geschlossen sein i^2 converter für Rate? Bei der Adressierung habe ich noch ne frage bei mir sind alle Adr.3 Brücken geschlossen müssen die nicht auf sein? ( habe ich so von Willam erhalten) Adr.1 und Adr. 2 sind so eingestellt wie auf der Anleitung.
O.k. IMU könnte man verbessern wie hast du Ihn den befestigt? Man könnte den IMU mit Winkel Schrauben Befestigen gib es noch bessere Ideen?
Grüße
Wird der thread hier überhaupt gelesen? wieoft wurden diese fragen von dir nun gestellt und beantwortet!? nicht böse nehmen aber das wurd echt schon oft behandelt und das letzte mal ist noch garnet so lange her!
wenn du die converter von willa erhalten hast werden die okay sein!
Hi harry,
das wird ja auch zeit :P
hi seba,
mit spi kommt invensense wohl nicht klar.
der erhältliche MPU-6050 kann nur i²c - genau wie die erhältliche IMU-3000.
MPU-6000 und MPU-3000 die auch spi können sollen sind noch nicht released.
reflow-löten nervt natürlich. aber immerhin sinds nur 24 pads ;)
hi yak,
starr kann der imu-würfel nicht mit dem rahmen verbunden werden.
die vibrationen der motoren auf den rahmen würden sich zu stark auf die messwerte der sensoren im imu-würfel auswirken.
so gut ist nichtmal der adxrs, als das er nicht von ein wenig entkopplung profitieren würde ;)
spiegelklebeband ist wohl die meist verwendete lösung.
Ja, ich weiß, sorry!! :p
Und danke für die Beantwortung der Fragen von Sebas. Ich denke, da muss ich jetzt keine Stellung mehr zu nehmen.
[edit]
Ach so, ja, du hast diesen Chip schon vor langer Zeit mal ins Rennen gebracht, hatte ich vergessen. Damals dachte ich noch, ein Design mit so einem Winz-Chip reicht für Willa (ich wollte keine neue Steuerung für einen Tri machen, sondern Willa bei seinem Bolt unterstützen), weshalb ich da nicht näher drauf eingegangen bin.
Diesmal war der entscheidende Kick in den Hintern für mich der Ansatz von Sebas, einen Volks-Tricopter für unter 150€ zu erfinden :)
Hi Yak,
ich habe immer das Gefühl, du hast andere Platinen als wir...
Die Original-Konverter von Willa haben 2 Adress-Jumper und 2 Rate-Jumper.
Aber vieleicht habe ich auch nur überlesen (oder wieder vergessen) was für einen Kopter du gebaut hast.
Sinn würden deine Fragen für mich nur machen, wenn du z.B. einen Hexa fliegen wolltest.
Falls das der Fall ist, kann ich leider nicht weiter helfen.
Falls das nicht der Fall ist (du also einen Tricopter gebaut hast), musst du dir mal die Anleitung von Willa (in seinem Blog zu finden) zu Gemüte führen.
Dann gibt es noch das ZIP-Archiv mit den Daten für die I²C-Konverter. Darin sind die Brücken beschrieben (ebenfalls im Blog).
Für den Hexa hat Willa neue Konverter gemacht, irgendwo sind da sicher auch die Beschreibungen zu finden.
Falls es die neuen Konverter für den Hexa sind, ist die Updaterate mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit korrekt wie angegeben.
Hallo Bammel,
der Thread wird gelesen. Aber oft gibt es Fragen die gerne mit anderen austauscht werde wollen, denn jeder hat irgendwann mal angefangen. Die Probleme die dabei entstehen mögen ja für andere nervig oder lächerlich erscheinen, nun gut ich habe gerade mit der Materie angefangen.
Das die Konverter ok sind das steht außer frage sie funktionieren. Das war auch nicht meine Frage aber egal. Du scheinst heute nicht gut drauf zu sein.
Ich finds nicht lächerlich...
ich hab vor 4 Monaten nicht anders gefragt ;)
Hallo Harald,
das kann möglich sein, dass die Platinen anders sind. Laut Beschreibung habe ich gefunden, das die Brücken für drei Adressen vorgesehen sind (Adr1 bis Adr3) und nur eine Brücke für Rate.
Ja ich habe ein Tricopter gebaut.
Gut ich schaue mir beide Archive an. Die Konverter sind definitiv nicht nur für Tricopter ich habe was gefunden dazu.
Ok das muss ich erstmal überprüfen und anpassen.
Danke für deinen Tipp
Grüsse