Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
hier mal eben das Layout des Bedienpanel PCB's in der Draufsicht.
Das wird dann auf eine doppelseitige Karte gefräst wovon die eine Seite seit gestern fertig ist. Hierbei hat sich herausgestellt, dass die Genauigkeit der Regelung in Ordnung ist, die Führungen aber nicht ausreichend genau eingestellt sind. Die Folge ist ein Versatz, bzw. kleine Fehler in den gefrästen Konturen.
Anhang 35721
Abb 1: Layout
Sobald das doppelseitige PCB fertig ist gibts wieder Fotos.
Gruss,
O.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für deine PCB. Ist C1 der Entstörkondensator für den µC? Wenn ja ist er falsch. Der müsste so nah als möglich an den µC. Wenn du SMD verarbeiten kannst würde ich einen SMD Kondensator nehmen. SMD ist aber nicht unbedingt nötig.
Im Anhang ist die PCB von dir. Im gelb eingezeichneten Bereich würde ich die Leiterbahnen so ändern wie die hellblauen Leitungen sind. Die restliche Kupferfläche würde ich als GND Fläche nehmen (weniger abzutragen und gelichzeitig etwas für EMV getan).
Bei JP1-JP3 würde ich die Leiterbahnen nur auf einem Layer hingeben. Ist leichter zu löten. Kenne ich aus eigener Erfahrung. Oder du verwendest Kupfernieten (z.B. Bungard) Hier ist die Presse http://www.bungard.de/index2.php?opt...do_pdf=1&id=48
Bei Reichelt gibt es die Nieten. Die Presse benötigst du nicht unbedingt.
MfG Hannes