Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von Jon
Ich würde AREF über 100nF Keramik an GND schließen und im Programm dann als Referenz-Spannung AVCC wählen.
In der Wiki steht es so drin, wie ich es gemacht habe. Welche Vorteile bringt deine Version? (Klick mich)
Zitat:
Zitat von Jon
Ob der D-SUB-PROGRAMMIERANSCHLUSS stimmt habe ich jetzt aber nicht kontroliert. Da gehe ich mal von aus, dass du weißt, was du machst.
Ja. Der wird dur eine einzeilige Steckerleiste herausgeführt und dann am Gehäuse mit einem D-Sub Stecker verbunden. Der wird dann an den Programmieradapter angeschlossen.
Zitat:
Zitat von Jon
Worauf willst du nochmal die Platine machen?0 Willst du die selbst ätzen, ätzen lassen oder auf einer Lochrasterplatine arbeiten?
Ätzen lassen ist zu teuer. Erst wollte ich es selber ätzen, aber inzwischen meine ich, dass eine Lochrasterplatine am besten ist.
Im Anhang die Motortreiber Platine.