Fragen zur Funktion der Schaltung
Hallo! Habe da noch Fragen zu Funktion der Schaltung!
Ich stelle erstmal die Funktion so dar, wie ich sie verstanden habe, also berichtigt mich, wenn ich da Falsch liege!
1. Wird ein Ultraschallsignal über den Timer 2 an OC2 mit 40Khz ausgegeben. Eine Wechselspannung von maximal 5 Volt liegt dort an, also einer Wechselspannungsamplitude von 2,5 Volt. Dabei wird der Kondensator vom RC-Glied voll aufgeladen.
2.Dann wird der Timer 2 abgeschaltet und es wird gemessen. Dabei fällt die Spannung des RC- Gliedes über den Widerstand ab und zwar exponentiell. Diese Spannung wird von PD6 gemessen und über den Komperator (Frage: wo sitzt der eigentlich?) mit dem Empfangssignal vom Ultraschall an ADC2 verglichen.
3.Wenn dieser Wert übereinander stimmt, dann ist wohl ein Ultraschallecho zurückgekommen oder?
Was ist eigentlich mit den zwei Komperatoren auf der Platine, die vom IC. Der eine dient als Operationsverstärker mit Trimmer und der andere?
Danke braendieman