Probiere mal marvin's code oder mein code...
Druckbare Version
Probiere mal marvin's code oder mein code...
der fehler war das ich alle quelltexte in test.c gemacht habe statt in test_i2cmaster.c das war ein gedanken fehler von mir sorry ich hatte den letzten quelltext von m.a.v.i.n in test_i2cmaster.c gemacht und da hatte er mir immer fehler angezeigt und bei test.c nicht daher kahm das
habe deinen ersten genommen da geht auch das display aus
was meinst du mit "aus" ??
Ich habe die hex geflasht gewartet da ist nichts passiert dann habe ich am kontrasst poti rungedreht da ist nichts gegangen dann habe ich den kontrast ganz hoch gemacht und asuro neu gestartet dann geht das display an sobald die status LED grün wird geht das display ca. ne halbe sec später aus.
edit: wenn ich deine test2 nehme geht das display nicht aus
Sooo ich habe neuigkeiten. habe Danjo soeben diesen Code geschickt:
und das display ist an. einige zeichen sollen sichtbar sein, allerdings wohl etwas komisch... mal sehn, danjo will fotos liefern evtl.Code:# #include <avr/io.h>
#include "i2cmaster.h"
#include "asuro.h"
#define Display 0x74 // device address of Display, see datasheet
int main(void)
{
int ret=0;
Init();
i2c_init();
ret = i2c_start(Display+I2C_WRITE);
if ( ret )
{
i2c_stop();
StatusLED(RED);
while(1);
}
Msleep(200);
i2c_write(0x00);
Msleep(200);
i2c_write(0x2E);
Msleep(200);
i2c_write(0x0E);
Msleep(200);
i2c_write(0x06);
Msleep(200);
while(1);
return 0;
}
mal sehn, werd jetzt mal display clear senden und so weiter, evtl ein paar zeichen.
das problem bis jetzt war zum einen dass danjo den quellcode ins falsche file gepackt hat, und dass bei der initialisierung das bit "G" null war, was aber bedeuten würde dass das Display an +6 und -5 Volt angeschlossen wäre. wenn das bit 1 gesetzt wird, dann passt es auf die schaltung von danjo.
wir werden sehn was als nächstes kommt =)
Bild hier
so gannz rechts oben in der ecke und ganz links in der ecke die zeichen sind dazu gekommen und den kontrast musste ich fast ganz zurück machen
OK Vielen vielen lieben Dank für eure hilfe und gedullt es war einzig und allein mein Fehler jetzt funktionierts und sorry wegen meinem unwissen
Soo und wieder Gibts ein update.
dieser codesollte theoretisch PHHHHH anzeigen. angezeigt wird aber HdHHHH. naja wenisgtens so ähnlich... und der cursor ist dahinter zu sehen, blinkend.Code:#include <avr/io.h>
#include "i2cmaster.h"
#include "asuro.h"
#define Display 0x74 // device address of Display, see datasheet
int main(void)
{
int ret=0;
Init();
i2c_init();
ret = i2c_start(Display+I2C_WRITE);
if ( ret )
{
i2c_stop();
StatusLED(RED);
while(1);
}
Msleep(200);
i2c_write(0x00);
Msleep(200);
i2c_write(0x2E);
Msleep(200);
i2c_write(0x0F);
Msleep(1000);
i2c_write(0x06);
Msleep(200);
i2c_stop();
ret = i2c_start(Display+I2C_WRITE);
if ( ret )
{
i2c_stop();
StatusLED(RED);
while(1);
}
Msleep(200);
i2c_write(0x40);
Msleep(200);
i2c_write(0x50);
Msleep(200);
i2c_write(0x48);
Msleep(200);
i2c_write(0x48);
Msleep(200);
i2c_write(0x48);
Msleep(200);
i2c_write(0x48);
Msleep(200);
i2c_write(0x48);
Msleep(200);
while(1);
return 0;
}
drückt uns die daumen!
oh jo das kann allerding ein verkehrterummes p sein und manchmal kommt nur dHHHHH
edit: das er HdHHHH geschrieben hat war ein fehler wieder von mir ich hatte von ner tempo packung unter der platiene gehabt zur isolierung jetzt habe ich isolier band drunter jetzt kommt nur noch dHHHH