Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Physikfrage zum Zahnriemenantrieb
Hallo Zusammen,
ich benötige eure Hilfe beim Berechnen meines Zahnriemenantriebes resp. die Fragestellung lautet, wieviel Haltekraft habe mit meinem Schrittmotor im abgebildeten Schema zur Verfügung bzw. wie berechnet sich das korrekt?
Ich habe mir dazu die Formel für Drehmoment herangezogen, als einfacher Startpunkt.
Anhang 36051
Anhang 36052
Die Frage die ich mir aber jetzt stelle ist: Das ganze sieht für mich aber physikalisch nach Flaschenaufzugsystem mit Umlenkrolle aus, wo die Last halbiert ist. Habe ich dann nicht eigentlich die doppelte Haltekraft des Motors vorhanden weil umgelenkt (resp. die nötige Kraftaufwendung halbiert sich)?
Für eure Antworten und Hilfe bin ich jetzt schon dankbar!
Beste Grüsse
Matthias