Finish für gelötete Platinen
Hallo zusammen!
Jetzt bin ich auf die Beschichtung von Platinen gestoßen, genauer der freiliegenden Kupferflächen: ENIG
Wusste ich bisher gar nicht, dass es da verschiedene Verfahren gibt. Ich dachte, die würden verzinnt. Gut, so weit bin ich wieder schlauer. Aber was mir jetzt eine Frage aufwirft, ist die Lagerfähigkeit. Die wird nämlich mit 12 Monate angegeben. Ich dachte, nach sämtlichen Behandlungen wären die Platinen praktisch unverwüstlich, außer, wenn sie vielleicht zu viel Feuchtigkeit abbekommen.
Also habe ich jetzt gelernt, dass die freiliegenden Kupferflächen eine Nickel-Gold-Beschichtung erhalten. Ich habe z.B. große freiliegende Flächen zur Wärmeableitung, wo ich einen 7806 drauf montiere, diese Fläche wird nicht verzinnt. Dann werden die Lötaugen natürlich verzinnt. Verzinnt werden aber auch nicht die Punkte, die nur dem Zweck der Durchkontaktierung dienen und also Bahnen beider Layer miteinander verbinden. Frage ist nur, ob - beim Löten - das Zinn sich auch bis zur anderen Seite durchzieht und die Oberflächen beidseitig ordentlich benetzt. Sollten die Platinen nach dem Löten nochmals mit einem Schutzlack überzogen werden - bei IC-Sockeln z.B. komm man doch auf der Bestückungsseite nicht mehr an die Lötaugen dran? Die freiliegenden Flächen mit ENIG-Oberfläche würden doch sonst, nach ein paar Monaten oder vielleicht nach einem Jahr, anfangen zu korrodieren?
Freundlichen Gruß
- - - Aktualisiert - - -
Gleich noch eine Korrektur hinterher schicken: ENIG wurde im Gerber-Viewer angezeigt, ist aber im Endprodukt HASL, also verzinnt. Ich habe da noch mal bei den fertigen Platinen nachgeschaut.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch mal nachgefragt, zum Säubern der Lötstellen:
Ich nehme Waschbenzin und Wattestäbchen. Allerdings löst das den Lack auf der Platine an und es bleiben Verfärbungen zurück.
Vor dem Säubern sieht das dann z.B. so aus:
Anhang 35201
Im Internet fand ich den Tipp, das einfach mit Wasser abzubürsten, weil Flussmittel wasserlöslich ist.
Ich habe das min eine Minute gemacht, nutzt aber nicht viel.
Dass ich bei Weißen Platinen so einen leichten Braunschleier zurückbehalte und den Lack der Oberfläche anlöse, finde ich noch nicht so brauchbar.
Gibt es da bessere Tips / Mittel? Will jetzt auch nicht wahllos irgendwelche Mittel bestellen, um mich da durch zu probieren.
MfG