Elegoo UNO R3 mit RGBW Neopixel (SK6812)
Hallo,
Hab ein Problem mit der Ansteuerung von vielen Neopixel.
Möchte gerne 17 Meter zu je 144 LED's ansteuern, die einzelnen Meter Stücke funktionieren einwandfrei.
Jetzt hab ich zu Testzwecken einmal 4 Streifen zusammen gehängt, aber keine Chance, hab ein Testprogramm (ein einfaches Lauflicht) bei dem komme ich bis LED 466 (Sprich wenn ich im Programm 466 oder weniger LED's definiere funktioniert das Programm), wenn ich 467 LED's definiere geht nichts mehr. Bei anderen Testprogrammen aus div. Bibliotheken ist bei noch weniger LED's schon Schluss! :(
Woran kann das liegen? Gibt es da irgendwelche Grenzen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 33305
Hier ein Screenshot meines Testprogramms.
Das Programm selbst besteht nur aus den 27 Zeilen, mehr ist es nicht.
unten im schwarzen Feld ist auch alles im grünen Bereich.
Bei dem "RGBWstrandtest" von Adafruit NeoPixel sind z.B. 402 LED's da Maximum (die einzigen veränderten Werte von dem Programm sind: #define NUM_LEDS 402 & #define BRIGHTNESS 1, sonst ist es original aus der Bibliothek)
10k RAM? Autsch! der hat ja gerade mal 2k oder? Könnte es daran liegen, dass verschiedene Programme verschieden viele LED's ansteuern können? (Aufwendigeres Programm, braucht von Haus aus mehr RAM daher weniger LED's oder so?)
Die Versorgung macht mir da weit weniger Sorgen, 200A hat mich auch erst mal geschreckt (wollte ursprünglich 24V RGBW Streifen einbauen, da wäre der Strom a bisserl weniger, aber dann hat mir ein Freund von den Dingern erzählt,..).
Hab am Stück maximal 1,5 Meter, von der Verkabelung hab ich teilweise schon für die 24V RGBW Streifen 5x1mm² hin gezogen, werde zu jedem Stück die selben Kabel hin ziehen alles zu einem Punkt, da werde ich es auf 2, ev. 3 Netzteile aufteilen, und den BUS durch schleifen