Taster Doppel- Dreifachbelegung Attiny2313 mit Blinkimpuls für Nixie Projekt
Hallo alle miteinander
Mein Name ist Jens,
und ich benötige hilfe bei einem Nixieuhrenprojekt.
Die Uhr war ein Bausatz und ist soweit montiert und funktionstüchtig.
Nun zum Problem:
Ich habe unter die Röhren, Blaue LED´s montiert und wollte diese mit einem Schalter ein und wieder ausschalten. Leider findet sich kein Schalter, der genauso aussieht wie die 2 Taster, die ich bereits an der Uhr habe. Also dachte ich mir, ein Taster und ein Attiny2313 (der noch von einem anderen Projekt übrig ist) tut es auch.
Das wäre jetzt aber noch einfach zu lösen, aber ich habe noch Std / Min und Min / Sek Trenner dazwischen, die im 0,5hz Takt blinken sollen. Dieser Takt soll ebenfalls vom 2313 kommen und auch über den selben Taster ein und ausschaltbar sein.
Nun bin ich ehrlich, ich habe keine Ahnung von C. Seit ca 9 Tagen versuche ich mich mit Codeschnippseln und scheitere kläglich.
Das Blinken (ohne andere Funktionen) klappt
Das Einschalten der LED´s klappt.
Alles zusammen, klappt nicht. Weil ich keine Ahnung habe, wie es zusammengesetzt wird.
Die Option jetzt C von der Pieke auf zu lernen, ist keine Wirkliche. Familie und Arbeit spannen mich schon genug ein und ne Programmiersprache lernt sich nunmal nicht von heute auf morgen.
Könnte sich jemand vorstellen mir zu helfen?
zu den Vorstellungen:
PD2 als Eingang für den Taster, der gegen Masse schaltet und somit keine Hardwareentprellung braucht
PD3 als Ausgang für die LED Beleuchtung
PD4 als Ausgang für die Blinkenden Trenner
optional:
PD5 gegen Masse (hab in der Uhr einen NE555, der am Pin5 die Hochspannung steuert, schaltet man den gegen Masse, dann ist die Hochspannung ausgeschalten. der PD5 dürfte aber auch keine Spannung abgeben, also nur Spannungslos oder Masse dürfen anliegen)
zu den Tastendrücken hatte ich mir gedacht:
1x drücken, Blinken ein
ein weiters mal drücken LED´s einschalten
ein weiters mal drücken, alles aus und optional PD5 gegen Masse
dann wieder von vorn
Falls sich jemand findet, dann schon einmal vielen Dank.
Wie gesagt, es ist keine Forderung, sondern nur eine freundliche Nachfrage.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo i_make_it,
die Logik ist so gewollt. Die Hauptsache sind die Blinkenden Trenner, Nebensache die LED Beleuchtung. Vielen Dank für den Hinweis.
Mit dem zweiten Attiny2313 dachte ich mir das so:
Anhang 32457
Dann könnte der Delaycode in den 2. 2313, und der erste versorgt den zweiten nur mit der Betriebsspannung wenn gewünscht.
Dann wäre nur das Problem mit der mit den 3-4 Tastendrücken zu lösen.
Ich werd mich jetzt erstmal mit deinen Links befassen und versuchen da was draus zu lernen.
Danke schön