Li-Ion laden 3,7V / 3,8V, Ladespannung 4,2V ?
Hallo zusammen,
ich suche grade nach ICs zum Laden von LiIon-Akkus.
Ich habe einige 200mAh-Akkus hier und auch bereits von eBay die Schaltung mit dem TP4056, welche man per R4 im Ladestrom anpassen kann.
Soweit ich herausgefunden habe, ist die Schaltung für LiIon mit 3,8V bei 4,2V Ladespannung ausgelegt.
Meine Akkus sind aber mit 3,7V gelabelt.
Da LiIon durchaus ein h eigeles Thema werden kann, frage ich mich nun, ob ich das Daden einfach ausprobieren kann, oder ob der Unterschied 3,7 zu 3,8V bei LiIon einen so enormen Unterschied macht, dass es irgendwie brenzlig werden kann?
Weiterhin wüsste ich gerne, wie hoch der Ladestrom etwa sein sollte. Ich habe gelesen, dass LIR2032 mit 45mA in etwas über einer Stunde geladen werden können, somit beträgt der Ladestrom da etwa 35-40mAh. Kann ich hiervon ableiten, dass ich meine 200mA-Akkus ebenfalls etwa einer Stunde laden können sollte?
Wie sollte ich den Akku bei den ersten Versuchen am besten lagern? Vielleicht in einer Metall- oder Plastikdose mit Öffnung nach oben, so dass beim Zerbersten ggf. die Energie nach oben freigesetzt wird?
Oder mach ich mir da einfach zu viele Gedanken?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die meisten Akkus kannst Du mit 1C laden.
Das bedeutet (einfache "C"apazität) einen 200mA Akku kannts Du bei 1C auch mit 200mA/h laden.
LiPos lassen teilweise wesentlich höhere Ladeströme zu umd die Ladezeit zu verkürzen. Teilweise 4C
also die 4 fache Kapazität, bei 200mA/h also 800mA Ladestrom.
Bei unbekannten Akkus würde ich aber eher auf ein halbes C gehen.
Also in deinem Falle 100mA wenn Du es nicht so eilig hast beim Laden.
Generell solltest Du aber immer den Akku beim Laden im Auge behalten und auch mal anfassen ob er sich erhitzt.
Ladeschlussspannung ist meist 4,2 Volt.
! Achtung: 4,3 Volt ist schon zu hoch.
Auf den Akkus mit einer Zelle LiPo LiOn steht meist 3,7 Volt drauf, das ist die sogenannte Nennspannung
Auch bei meinen, siehe Bild. Trotzdem werden sie bis 4,2 Volt aufgeladen.