Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Brauche etwas Hilfe bei meiner Schaltung
Moin,
ich bräuchte da mal ein bisschen Hilfe bei meiner Schaltung.
Aktuell sieht es so aus: 9V werden über einen Kippschalter an das Arduino geschickt -> Arduino aktiviert PNP Transistor über Pin11 -> GND vom Arduino wird mit GND von den anderen Bauteilen verbunden
Anhang 29896
Das Problem dabei ist, dass die ganzen Bauteile unter Spannung stehen, auch wenn das Arduino aus ist. (Dann gehen die Batterien schneller leer oder?)
Mein Lösungsvorschlag ist dieser hier:
Anhang 29897
Dadurch würde der GND von den 5V (die 12V liegen an einem 12 zu 5 Konverter(15WDC-DC Converter 5V & 3A)) auch durch ein PNP Transistor geschaltet werden.
Funktioniert meine Schaltung so ?
Kleine Anmerkung: Ich kann nicht mehr viel an der Schaltung ausprobieren, da diese schon verlötet ist und die Beinchen der Platine nicht mehr viel mit machen.
Vielen Dank schonmal :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
White_Fox
Ziemlich kompliziert, und den Sinn verstehe ich teilweise auch nicht.
Das Ziel soll es sein, dass alle Bauteile, außer dem Arduino, eine eigene Stromquelle haben. Und das ganze soll dann über einen Kippschalter an und aus gestellt werden können.
Anhang 29898
Ich bin leider kein elektronik Gott, eher so der Programmierer, deshalb habe ich das noch sehr starke defizite. :(