Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Atmega über ISP mit PC Verbinden
Guten Tag,
ich bin recht neu in dem Gebiet in der Programmierung von µC und hoffe ihr könnt mir weiter Helfen.
Ich habe einen Atmega 1284P auf einem eigenem Board und habe einen Diamex-AVR ISP/USB adapter. Diesen habe ich wie in der Anleitung angeschlossen und den Treiber installiert.
Soweit alles i.O.
Habe jetzt in AVR Studio 4.18 ein kleines Testprogramm geschrieben. Binn dann auf: Tool --> ProgrammAVR --> und Connect und habe dort STK500 und COM3 ausgewählt. (In der Hardware bekomm ich den auch auf COM3 angezeigt.)
Wenn ich jetzt auf Connect Klicke und dann auf Fuses im nächsten Fesnter, um meine Fuses entsprechend nach engbedded.com/fusecalc einzustellen, kommt folgende Meldung: siehe Anhang.
Was mache ich falsch??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei Target Setting war die ISP-Freq. auf 57,6kHz. habe jetzt mal 115,2kHz und 4kHz probiert. Beides geht nicht.
CKDIV8 ist kein Häkchen.
Bei HW-Settings - Clock Generator wenn ich auf Read Klicke ist auf 0
Worauf muss "SUT_CKSEL" stehen?
- - - Aktualisiert - - -
Ist hier vlt. was falsch eingestellt? (2.Anhang)
Ich habe einen Quarz angeschlossen mit 14,7456MHz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
... STK500 und COM3 ... Bei HW-Settings - Clock Generator wenn ich auf Read Klicke ist auf 0 ... Worauf muss "SUT_CKSEL" stehen? ...
COM3 klingt gut. Vermutlich bekommst Du gar keine Verbindung. Schau mal hier nach:
......Anhang 29874
Hier solltest Du die richtige Signatur lesen können, WENN Du eine Verbindung zum Controller bekommst. Evtl. die ISP-Frequenz runtersetzen. Zusätzlich, davor oder danach, prüf doch mal Deine Boardspannung (vor allem, wenn nix geht) hier:
......Anhang 29875
bei [HW Settings] [Voltages] auf [Read]. Hier müsste ein Wert irgendwo über 2..3 V angezeigt werden. Dein Read an dieser Stelle könnte möglicherweise garnicht funktionieren - wie Andreas schreibt ist möglicherweise kein, oder zu wenig, Spannung auf Deinem Controller. Wenn Dein Controller irgendwann richtig eingestellt ist und mit dem Quarztakt arbeiten soll, könnten die folgenden Einstellungen sinnvoll sein (ich habe hier ne relativ lange "Hochfahrzeit" eingestellt; mein Quarz tickt mit 20 MHz)
......Anhang 29876
Dein COM4 musst Du zum Flashen erstmal garnicht parameterisieren, das ist die UART-Schnittstelle (ne TTL-EIA232 ... sozusagen).
Mal sehen wie es weiter geht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
READ funktioniert ohne Fehler unter HW-Settings.
Anhang 29877
Bei Read Signature bekomme ich ebenfalls die Fehlermeldung.
- - - Aktualisiert - - -
Hab jetzt nochmal die Spannung direkt am Controller gemessen.
Zwischen PIN10 und PIN11 sowie zwischen PIN30 und PIN31 liegen 5V an
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Schaltung hat eine eigene Spannungsversorgung.
Link von dem Adapter:
http://www.diamex.de/dxshop/mediafil...-Anleitung.pdf
- - - Aktualisiert - - -
Kein Thema. Es gibt keine dumme Fragen. Bin halt recht Neu, kann sowas auch möglich sein ;)
Habe den: ATmega1284P-PU 1438