Hintergrundlicht vom 2 Zeilen Display per Software PWM steuern, techn. Rückfrage
Hallo zusammen,
ich nutze ein 2 Zeilen Display und ich steuere die Hintergrundbeleuchtung des Displays per SoftPWM. (Sinn oder Unsinn egal)
Technisch funktioniert das ganze, aber mir ist ein Fehler aufgefallen, den ich aktuell noch nicht ganz verstehe.
Wenn ich die Hintergrundbeleuchtung des Displays per SoftPWM einschalte, wird mir im Display an einer Stelle immer im Wechsel andere Zeichen angezeigt.
Um es einmal korrekt auszudrücken, aus der Anzeige 00:00:15 (Uhrzeit) steht im schnellen Wechsel 30:00:15 dann wieder 00:00:15.
Kurze Überprüfung der Schaltung zeigte keine "nennenswerte" Fehler, ok Verbesserungen gibt es immer.
Anhang 28375
(OK, der Schaltplan ist noch nicht fertig)
Aber, ich habe dann einmal einmal meine Display Hintergrundbeleuchtung anders angeschlossen.
Wie ihr seht wird die Hintergrundbeleuchtung über das PWM Signal (Atmega PIN PB0) über GND gesteuert und das noch zusätzlich über einen BC547C Transoistor.
Genau hier scheint der Fehler zu liegen, wenn ich über das Plus Signal das PWM einspeise ist der Fehler weg.
Meine Überlegung und auch meine gleichzeitige Frage wäre, kennt ihr solch ein Verhalten und liegt es beim Fehler eventuell an der gemeinsamen GND Potenzial, womit der Displaycontroller eventuell durcheinander kommt?
Vielleicht hat ja Jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank für deine Antwort
Edit: ziehe frage zurück. Warum der Anhang nicht geht.
Ich habe den Anhang noch einmal angehängt.
Zitat:
Was die Hintergrundbeleuchtung macht, ist dem Controller egal, solange er weiterhin seine Versorgungsspannung erhält.
Ok, habe ich verstanden, dachte aufgrund der eventuellen Frequenzen die über GND rein kommen, vielleicht ist mein Gedanke auch nur Quatsch.