Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
RoboMow RLxxx Ladeproblem
Hallo zusammen,
mein RoboMow RL500 brachte auf einmal die Meldung Ladeproblem. Beim Einstecken des Akkus erschien zunächst die Anzeige Aufladen und das Batteriesymbol wurde dementsprechend animiert. Nach kurzer Zeit kam dann die Fehlermeldung Ladeproblem.
Um es kurz zu machen. Die Ladebuchse am Fernbedienungshalter besitzt einen Öffnerkontakt, der durch öffnen anzeigt, das der Ladestecker eingesteckt wurde. Da meine Kabel gebrochen waren, kam es zu dem beschriebenen Zustand. Da ich meinen RoboMow nicht über diese Ladebuchse lade habe ich einfach das Kabel samt Stecker entfernt und auf dem Connect Board einen Jumper auf J2 Pin 2&3 gesteckt.
Ob Pin 2 wirklich auf GND geht ( wie die Radierung noch zeigt ) weiß ich nicht mehr.
Anhang 28181Anhang 28182Anhang 28183
Bernd_Stein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht das Connect Board des RoboMow RL500 aus
Da fällt mir gerade auf, das ich das Foto vom Connect Board auch noch hier einstellen wollte. Das Connect Board ist die Platine wo unter anderem die Fernbedienung sowie die Ladebuchse aufgesteckt werden.
Anhang 28194
Bernd_Stein
Ladekurve des RoboMow RL500 Standardladegerätes
Ähnliches Problem behoben
Nachdem ich meine ausgeleierte Ladebuchse ersetzte, hatte ich ähnliches Problem: Es wurde ständig "Aufladen" und "Prüfe Kapazität" angezeigt. Sonst ging garnichts mehr. Tatsächlich war der Pin der neuen Ladebuchse nicht per Leiternbahn auf dem kleinen Platinchen mit dem Anschlußkabel verbunden. Mit einer Drahtbrücke war das Problem behoben. Ich hatte zuvor einen Tag lang nach Fehlern gesucht :( Dank deinem Tip mit der Brücke bin ich dann auf die Buchse gekommen.
Danke!
Schon mal über Chiptuning beim RL500 nachgedacht ?
Schön zu lesen, das sich damals die Mühe gelohnt hat und ich mindestens einem mit dem Text und den Fotos helfen konnte.
Mein RL500 mit Chiptuning leistet übrigens jetzt mit einem zweiten Akkupack super Arbeit.
https://www.roboternetz.de/community...-neue-Software
Bernd_Stein