Kontaktschalter Selbstbau (bis 200C)
Hallo an alle Bastler,
ein Schlitten soll eine Endabsicherung erhalten. Dazu soll ein Stromkreis bei erreichen des Endpunktes geöffnet werden mittels Kontaktschalter.
-Präzision max. 1mm oder besser.
-Größe sollte die eines normalen Steckbretttasters bzw. bis maximal 1-2Euro Stück sein.
-Das Problem: er sollte Temperaturen bis 200C widerstehen können.
-nur 5v ~50mA ; also keine Leistung zu schalten.
Im Prinzip braucht nur auf simple Weise mechanisch ein leitender Kontakt geöffnet werden oder?
Ich brauche Hilfe mit einer Idee, wie man so einen kleinen Schalter konstruieren könnte.
Materialen hab ich einige,,,, Messing, Edelstahl, Kupfer, Alu,,,
Liebe Grüße, j
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das dürfte alles bei der gegebenen Temperatur mehr oder weniger schnell verzundern (falls die Atmosphäre Luft ist), also als Kontaktmaterial unbrauchbar sein.
Ich hoffe du meinst in Bezug auf die Lötstellen? Weil Ich habe selbige Matrialien hier in Betrieb bei genanten Temperaturen. Da passiert nix wenn die einfach nur der Temperatur ausgesetzt sind. (Bei Messing kann ichs nicht sagen; vorallem Edelstahl und Kupfer sind kein Problem)
Anhang 27931
Hier eine Rüpelhafte Idee von mir:
Isolierende Zylinder führt eine leitende kontaktplatte (rot;spannbar mit Stellschraube[grau]+feder[blau], fallls Material arbeitet;präzision ggf. über feder einstellbar?) gegen von außen (zB durch schrauben) angebrachte weitere Kontakte (auch rot). Stempel mit Keramikkopf (orange) öffnet Kontakt.
Was meint ihr?
Fragen wäre dann: wie an die 2 Kontakte von den Seiten Kabel anlöten, welches Material der Zylinder und wie kann ich so nen Keramikstift bauen :)