Zitat:
... ein RPI ... die Daten per RS232 an ein RN-Control-Board ... liefert ... dort nur eine 0 ...
RN - Control und Raspi wären für mich erstmal Kandidaten des Pegels. Die RN - Control hat ne RS 232 an einem MAX232 - die braucht also einen Pegel von rund ± 8-12 V als Eingang und als Ausgang (aber die tatsächlichen Betriebsgrenzen hatte ich nie gemessen/getestet). Ich füttere meine RN - Control immer mit TTL-Pegel; dazu also den MAX232 herausnehmen und die Eingänge auf PD0/RxD und PD1/TxD legen - und GND natürlich. Den Code will ich nicht kontrollieren - der Link geht an eine Fülle von Links - die werd ich nicht durchackern.