Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Panoramakopf - Problem mit Spiel von Schrittmotor-Planetengetriebe
Hallo,
ich plane momentan einen Panoramakopf, der nach oben/unten schwenken und sich drehen kann.
Meine erste Konstruktion hat nicht funktioniert, da das vorhanden Schneckenrad/Zahnrad ziemlich schlecht gefertigt war und es somit entweder klemmte, oder Spiel hatte.
Nun habe ich mir direkt einen Schrittmotor mit Planetengetriebe geholt (26:1 von Phidgets).
Hier habe ich auch das Problem mit dem Spiel.
Da ich den Panoramakopf auch für längere Belichtungen und ganz kleine Bewegungen nutzen möchte, muss die Konstruktion aber spielfrei bzw. wackelfrei sein.
Ganz kleine Bewegungen bedeutet: etwa 1000 Positionen auf 90°, daher auch die Wahl auf den Schrittmotor.
Kann ich meine vorhandene Konstruktion noch irgendwie retten oder muss eine komplett andere Lösung her?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
ich bin auch gerade dran, sowas zu bauen. Als Antrieb hab ich zwei Drosselklappenantriebe (Bosch 0132008600) umgebaut. Die sind mir mal vor langer Zeit über den Weg gelaufen. Allerdings wandeln die die Drehbewegung in eine Linearbewegung um. Ich habe das Antriebsrad ausgebaut und die Führung ausgebohrt. Das Gewinde für den Vorschub habe ich mit 2-Komp.-Kleber geflutet.
Da der Antrieb allerdings mit Nennspannung (12V) zu schnell läuft, bin ich gerade dabei mit PWM zu testen wie weit ich die Drehzahl absenken kann.
Anhang 24690
Anhang 24691
Gruss
Hambone