600V Offset für 2kV Wechselspannung erzeugen
Hallo,
ich versuche für ein physikalisches Praktikum einen Versuch aufzubauen und habe folgendes Problem:
Ich habe 3 Wechselspannungen mit einer Phasenbeziehung von 120° ca. 50Hz und einer Spannung von ca. 2kV. Strom muss keiner fließen (keine Last) es geht lediglich um das erzeugen von elektrischen Feldern zwischen 6 Scheiben
(Die Werte sind mit "ca." angegeben, da man im besten Fall Frequenz und Spannung schrittweise erhöhen soll, für den Anfang jedoch würde mir genügen das vorliegende Problem für eine fixe Situation zu lösen)
Auf eine der 3 Spannungen soll nun ein 600V Offset gegeben werden, soll heissen die Spannung oszilliert nicht mehr um Null sondern eben um eine Gleichspannung von 600V.
Da ich Physiker bin habe ich leider keinerlei Ahnung ob und vorallem wie sich so etwas realisieren bzw beschalten lässt.
Die Wechselspannung ist gegeben, alles andere wie beispielsweise Netzgerät für die 600V muss gekauft werden, jedoch was für eins?
Also zusammenfassend:
Offset von 600V erzeugen:
- Wie?
- Welche Geräte?
Mit freundlichem Gruß
Schoegges
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielleicht ein Schnellschuss, aber mit 2 Widerständen und einem Kondensator sieht das in LTSpice schon halbwegs so aus wie gewünscht:
Anhang 24489
Da die Quelle nicht belastbar sein muss, könnte man eine Wechselspannung mit einer Villard-Kaskade (glaube so hiess die?) solange verdoppeln, bis man auf die 600V DC kommt (die Schaltung erzeugt Gleichspannung). Zum genauen Einstellen der 600V könnte man Zener-Dioden verwenden (3x 200V in Reihe gegen Masse).
Grüße von der Katze
Edit:
Für meine Geigerzähler habe ich benötigte 500V mal so erzeugt:
Anhang 24490