"robofriend" Chassis oder komplett - 2 Stück
Hallo zusammen,
nachdem ich seit Jahren nichts mehr an meinen "robofriend"-Robotern mache, habe ich mich entschieden, im Keller Platz zu machen (und da wird viel Platz frei!) und die beiden abzugeben.
Zunächst Info in Kurzform: Zwei "Zwerge" ca. 80cm hoch, mit Akkus 30kg schwer, mit einem Mini-ITX-Board gesteuert.
Etwas mehr gibts in folgendem Thread: https://www.roboternetz.de/community...ght=robofriend
Und noch etwas mehr unter www.robofriend.de
Nun die schwere Frage, wie, wo, in welchem Zustand verkaufen?
Mir ist klar, daß sie nicht als ein komplettes, fertiges Produkt, sondern nur als Bastelbasis gelten können.
Mir ist auch klar, daß die Steuerung mit einem Mini-ITX-Board mit 800MHz heute keinen mehr hinter dem Ofen hervorlockt.
Eher kann ich mir vorstellen, daß mit dem Bildschirm-Kopf, der ja ein Video-Composite-Signal benötigt, das brandneue Raspberry Pi Board sehr interessant wäre.
Eine heikle Sache ist auch die Betriebsspannung der Motoren, die erst mit 36V Akkuspannung vernünftige Geschwindigkeiten erzeugen und darunter recht müde sind. 12V-Motoren wären natürlich viel praktischer. Dann könnte man auch viel kleinere Akkus verbauen, der gesamte Roboter wäre leichter.
Ich könnte auch durchaus noch etwas umbauen. Ich weiß ja, daß meine Starke, die Mechanik, bei vielen anderen eine Schwäche ist. (Weil es da eben nicht nur auf Talent, sondern auch auf Erfahrung, Möglichkeiten und Maschinenausrüstung ankommt.) Aber es wäre blöd, das ins blaue hinein zu machen, Geld und Zeit zu investieren, wo ich sie doch abgeben will!
Ein weiteres Detail ist noch der igus robolink-Arm an einem der beiden Roboter. Den würde ich nach momentaner Überzeugung eher abbauen und gesondert verkaufen. Aber vielleicht will den ja jemand unbedingt dranhaben, oder vielleicht sogar zwei robofriends mit solchen Armen...
Fragen über Fragen...
Könnt Ihr mir mit ein bißchen Feedback auf die Sprünge helfen?
Es widerstrebt mir, das alles komplett auf ebay zu verramschen. Genauso doof finde ich es aber, alles zu zerlegen und die Einzelteile zu verkaufen, was aber wahrscheinlich lukrativer wäre.
Viele Grüße
Tom.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und wieder mal ich...
Nach langem Gebastle bin ich jetzt so weit, daß ich Fotos vom momentanen Zustand des robofriend-Chassis zeigen kann.
Nach wie vor: Er soll weg! Wenn nicht hier, dann in nicht allzu ferner Zeit auf ebay.
Ich war natürlich ewig beschäftigt mit Vorbereitungen für unser Kind, mit dem Verkauf von 100erten anderen Dingen, Haus umbauen, Frau pflegen....
So. Der Zustand:
Chassis mit den 24V-Motoren, die relativ langsam laufen. Andere Motoren habe ich nicht bekommen.
Pro Chassis kann ich ohne weiteres 3 12V 7Ah Akkus dazugeben, die taugen aufgrund ihres Alters bestimmt nicht mehr viel, aber da der Roboter zu seinen aktiven Zeiten fast 4h Laufzeit mit dem Mini-ITX-Board hatte, geht mit einem kleineren Controller bestimmt noch lange was.
Der ganze Mini-ITX-Krempel ist anderweitig verkauft.
An Elektronik sind jetzt nur noch die Motoren-Endstufen an Bord.
Allerdings kann ich für ein Chassis eine relativ gut funktionierende und gut dokumentierte Elektronik zum Ansteuern der Endstufen (Conrad C-Control 2.0) und mit einigen Spannungswandlern, die 5V und 12V zur Verfügung stellen, dazugeben.
Für das andere Chassis gibt es immerhin Material, aber keine funktionierende Schaltung.
Beide Köpfe sind fertig mit Steuerelektronik. Diese besteht aus einem USB-Hub, einem IO-Warrior, einem SD20-Servocontroller und einer Logitech-Webcam. Mit der Elektronik können die "Ohren" in verschiedenen Farben beleuchtet werden, und mit einem Servo kann die Webcam getiltet werden, so daß man entweder auf den Boden vor dem Roboter schaut oder nach oben zu einer Person.
Mit dem "Mantel" des Roboters habe ich mir zuletzt noch viel Mühe gegeben. Ist jetzt kein schlappes schlecht zusammengeheftetes Stoff-Stück mehr, sondern eine perfekt rundlich gestaltete GfK-Schale mit Stoff bezogen.
Der eine Arm mit igus-robolinks ist auch schon weg.
Soweit erstmal, ich schiebe jetzt noch die zwei Fotos hoch, und melde mich demnächst wieder mit restlichen Infos und einer Preisvorstellung.
Viele Grüße
Tom.