Anfänger: Rn-Speak, Stromversorgung
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, wie oben beschrieben, ein RN-Speak-Board zum Laufen zu kriegen...
Ich habe per I²C ein Miniboard von Qfix drangehängt, aber es tut sich rein gar nichts.
Laut Anweisung kann man das Board ja über den I²C Anschluss mit Spannung versorgen.
Mal ne blöde Frage von jemandem, der nicht viel Ahnung von Strom hat:
Wenn ich das Miniboard mit 7-8 Volt versorge.. und ich das an das RN-Spreak-Board hänge... reicht das dann nicht aus?
Oder kann da was kaputt gehen, weil es die geforderten 5V-Spannung übersteigt?
Und die 2. Frage: Woran könnte es liegen, dass die Sprachausgabe nicht funktioniert?
Ich habe jetzt mal unabhängig von dem anderen Board 5V Versorgungsspannung angeschlossen. Beim Drücken des Reset-Knopfes blinkt die grüne LED, bei Aufnahme die Rote. Aber beim Druck auf Play hört man rein gar nichts. Sollte da auch eine LED leuchten?
Danke