Sharp GP2D12 Sende-Diode kaputt?
Hallo,
ich habe das Problem, dass einer meiner beiden Sharp GP2D12 nur Werte zwischen 40 und 41 (wnn man den Finger direkt auf den Empfänger legt) ausspuckt. Der andere läuft einwandfrei.
Ich habe mit einer Digitalkamera nachgesehen, ob er überhaupt IR abstrahlt und er tat es - im Gegensatz zum funktionierenden nicht.
Kann man den Sensor einfach "reparieren" indem man die Sende-LED ersetzt?
Ach ja, und kann man die Versorgungsspannunung des Sensors direkt an den 5V-Ausgang vom Board anschließen oder braucht man da noch einen Vorwiederstand oder so? Im Datasheet stand nichts darüber.
Danke!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Kann man den Sensor einfach "reparieren" indem man die Sende-LED ersetzt?
Die Diode ist das Gebilde im Bild links, wenn Du so eine da hast. :-s
Mit ein bischen Aufwand müßte es trotzdem gehen. Ein erster Schritt wäre, mit einem Oszilloskop die Signale der beiden Systeme zu vergleichen, um zu sehen ob wirklich die Diode defekt ist.
Manfred