-
Heim Überwachungsroboter
Hallo Leute,
ich will euch meinen Prüf und Testroboter mal vorstellen.
Den großen Bruder "Prototype" kennt Ihr ja schon vom Wettbewerb.
Die Ausstattung des kleinen Bruders ist folgenden zur Zeit.
-1x PIC16F877-20 "Main Core"
-1x L293N für Scanner und Sensorkopf drehen
-1x L298 für die Beiden Motoren
-1x RS232 Wandler zum direkten Auswerten der Daten vom PIC
-1x Strommess Unit 0-2,55 Amp. umgerechnet von 10Bit Auflösung (1mA)
-1x 2,4Ghz Video Sender mit Scrambler
-1x 433Mhz Transceiver Modul mit Codierung und Baudraten Einstellung
-1x LCD Display dur Textausgabe (wahlweise RX Daten/TX Daten oder Texte vom PC aus)
-1x IR Sensor bis 12m mit Digital und Analog Auswertung (intelligent)
-2x Kamera Nacht / Tag
-5x Hochleistungs IR-Dioden für Nachtsicht
-1x Temp. / Hygrosensor
-1x Spannungsmessung mit 10Bit Auflösung
-1x IR Range Scanner
-1x IR Empfänger für Baken
-2x Antrieb RB35 Motoren + 1x Stützrad
So das alles muss mein PIC mit der Hilfe des Host-Rechners verarbeiten.
Momentan bin ich noch am überlegen wie ich ihn am besten einen Weg
lernen lasse und er Ihn Autonom abfährt und dabei Hindernisse ausweicht.
Bei Alarmfall meldet er via Internet Alarm und Sendet mom. noch per GSM eine SMS raus.
Nun ein paar Bilder von meinen Robby und den Aktuellen Stand der Software.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Die Bilder verschoben die Formstruktur!
Ich habe die Bilder in Links umgewandelt!
Sorry aber irgendwie geht bei meinen Win98se kein Screenshot und mein XP Rechner steht zuweit weg :-(
Vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich es bei Win98se hinbekomme geht auch net mit VB6 Code!
Wenn jemand noch was nützliches einfällt was man drauf bauen kann auf den Robby oder jemand eine Idee zum Äusseren hat einfach raus damit werden wir schon machen, es folgen dann weitere Bilder ;-)
By Ulli
-
Hi Ulli!
Schmuckes Gefährt hast Du da! :o)
Einen Screenshot bekommst Du über Druck S-Abf auf Deiner Tastatur oben neben F12!
Dann nur noch z.B. in IrfanView über Strg+v einfügen und das wars!
*edit*: kleinere Bilder hättens auch getan, oder n Link! ;o)
-
Respekt !!!!!
sieht ja mal super aus, würdest Du mir einen Gefallen tun und mal ein Bild mit der Nachtkamera bei IR-Beleuchtung machen?
Gruss Clemens
-
Hi Sommer,
für nen Heimüberwachungsroboter wäre vielleicht auch noch ein Rauchmelder sinnvoll.
Gruß,
Martin
-
Nur das wenn der rauch schon auf seiner höhe ist, dir das im schlaf nixmehr helfen wird.
-
Ich interessiere mich noch für den Rest vom Fahrgestell. Ist es eine Stützrolle? Wie ist die Lastverteilung?
Manfred
-
Hi Leute,
werde morgen noch ein mal ein paar Bilder Posten.
Ja waren etwas groß *g* aber unser Addi hat ja schon gemacht ;-)
Ja Rauchmelder ist eine gute Idee aber bringt am Boden nicht viel,
aber da wäre eine neue Idee net schlecht ;-)
Die Stützrolle sitzt hinten in der Mitte, und der Akku ist in der Mitte der unteren Plattform. Der Schwerpunkt ist recht ausgewogen was aber nicht
das Optimum ist!
Also Leute noch ein paar anregungen und wir machen unseren eigene
HighTech Robby :-)
By Ulli
-
Hallo Sommer!
Hab mir mal deine "Radaufhängung" angesehen, auch keine schlechte Lösung mit der Dämpfung und dem Kipp-Punkt über die 180° gebogen M3-Gewindestange. Die Details sind die mich immer begeistern ;)
Aber wegen deinem nicht möglichen Screenshot. Hast du das als Picturebox mit Rerdraw=True programmiert in VB oder mit einem OCX? Wenn du das nicht mit einer Picturebox programmiert hast wirst du Probleme bekommen ienen Screenshot zu erstellen weil die Fläche einfach dunkelgrau bis schwarz bleiben würde auf der sich das Bild befindet.
Falls es dich interessiert, es gibt eine Möglichkeit für einen automatisierten Screenshot per VB60. Schreib mich direkt an dann bekommst du etwas Code, will das nicht öffentlich schreiben. Ich bin auch eben daran meinen Roboter der so eine ähnliche Anordnung hat etwas zu erweitern das er sich mit meinem Webserver verbindet und eine Karte mit Bild und Kontrolle online unter Appache / PHP schreibt.
Grüsse Wolfgang
-
Hi,
Code:
'----------------------- modGetVersionEx ------------------------
Option Explicit
Private Declare Function GetVersionEx Lib "kernel32" Alias _
"GetVersionExA" (lpVersionInformation As _
OSVERSIONINFO) As Long
Private Type OSVERSIONINFO
dwOSVersionInfoSize As Long
dwMajorVersion As Long
dwMinorVersion As Long
dwBuildNumber As Long
dwPlatformId As Long
szCSDVersion As String * 128
End Type
Public g_fIsWinNT As Boolean
Public Function IsWinNT() As Boolean
Dim osvi As OSVERSIONINFO
Dim intRet As Integer
osvi.dwOSVersionInfoSize = 148
osvi.szCSDVersion = Space$(128)
intRet = GetVersionEx(osvi)
If osvi.dwMajorVersion > 4 Then IsWinNT = True
End Function
'--------------------------- frmMain ----------------------------
Option Explicit
Private Declare Sub keybd_event Lib "user32" (ByVal _
bVk As Byte, ByVal bScan As Byte, ByVal dwFlags _
As Long, ByVal dwExtraInfo As Long)
Private Const KEYEVENTF_KEYUP = &H2
Private Const VK_SNAPSHOT = &H2C
Private Const VK_MENU = &H12
Private Sub Form_Load()
g_fIsWinNT = IsWinNT
With picQuelle
.AutoRedraw = True
.AutoSize = True
.Visible = False
End With
picZiel.AutoRedraw = True
End Sub
Private Sub cmdScreenshotDesktop_Click()
Clipboard.Clear
If g_fIsWinNT Then
keybd_event VK_SNAPSHOT, 0, 0, 0
keybd_event VK_SNAPSHOT, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0
Else
keybd_event VK_SNAPSHOT, 1, 0, 0
keybd_event VK_SNAPSHOT, 1, KEYEVENTF_KEYUP, 0
End If
DoEvents
SizeBitmapToPicBox picQuelle, picZiel
End Sub
Private Sub cmdScreenshotWindow_Click()
Clipboard.Clear
If g_fIsWinNT Then
keybd_event VK_SNAPSHOT, 1, 0, 0
keybd_event VK_SNAPSHOT, 1, KEYEVENTF_KEYUP, 0
Else
keybd_event VK_MENU, 0, 0, 0
keybd_event VK_SNAPSHOT, 0, 0, 0
keybd_event VK_SNAPSHOT, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0
keybd_event VK_MENU, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0
End If
DoEvents
SizeBitmapToPicBox picQuelle, picZiel
End Sub
Private Sub SizeBitmapToPicBox(ByVal vpicQuelle As PictureBox, _
ByVal vpicZiel As PictureBox)
Dim sngRatio As Single
Dim sngWidth As Single
Dim sngHeight As Single
vpicZiel.Cls
vpicQuelle.Picture = Clipboard.GetData(vbCFBitmap)
sngRatio = vpicQuelle.ScaleWidth / vpicQuelle.ScaleHeight
sngWidth = vpicZiel.ScaleWidth
sngHeight = vpicZiel.ScaleHeight
If (sngWidth / sngHeight) > sngRatio Then
sngWidth = sngRatio * sngHeight
Else
sngHeight = sngWidth / sngRatio
End If
vpicZiel.PaintPicture vpicQuelle.Picture, _
(vpicZiel.ScaleWidth - sngWidth) / 2, _
(vpicZiel.ScaleHeight - sngHeight) / 2, _
sngWidth, sngHeight
End Sub
Also dieser Code ist von VBFun und naja bei XP gehts aber bei W98 noch nicht! Wie ich aber jetzt festgestellt hab in der Arbeit gehts auch auf Win98SE :-) liegt an meiner Oberfläche ;-)
Was hier aber 180° gebogen sein soll weiß ich leider nicht ;-) es sind nur die 4mm Stangen zum Verbinden der beiden Plattformen vorhanden.
Die Motoren sind mit 1mm Chromatierten Blech befestigt.
Ja jetzt müsste ich nur noch den weg Loggen den ich abgefahren habe in Lernmodus und dann muss er Ihn wieder abfahren :-)
Ulli
-
Hi,
upps jetzt ist mir mein restlicher Text mit in den Code gerutscht :-(
Hier noch mal...
Also dieser Code ist von VBFun und naja bei XP gehts aber bei W98 noch nicht! Wie ich aber jetzt festgestellt hab in der Arbeit gehts auch auf Win98SE :-) liegt an meiner Oberfläche ;-)
Was hier aber 180° gebogen sein soll weiß ich leider nicht ;-) es sind nur die 4mm Stangen zum Verbinden der beiden Plattformen vorhanden.
Die Motoren sind mit 1mm Chromatierten Blech befestigt.
Ja jetzt müsste ich nur noch den weg Loggen den ich abgefahren habe in Lernmodus und dann muss er Ihn wieder abfahren :-)
Ulli