-
LED anschliessen
Hi liebe RoboterNetz User
Ich möchte gerne eine relativ starke LED (vlt. in einem "Gehäuse") an meinen RP6 anschließe (Als Scheinwerfer).
Mein RP6 hat noch "Stadartausrüstung", nur die Experimentierplatine hab ich hinten draufgeschraubt.
Könnte mir jemand dabei helfen? Habe fast keine Ahnung davon.
Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts über den Anschluss gefunden.
-
Hallo Dasive!
Ich habe k.A. über RP6, hoffentlich könnte ich dir aber helfen. ;)
Am einfachsten wäre eine LED mit entsprechendem Vorwiderstand und Schalter direkt an Versorgungspannung (Akku) anschliessen. Wenn die LED vom µC gesteuert werden soll, wäre ein Transistor als Schalter nötig, was auch später möglich ist.
MfG
-
Ich danke dir dafür das du versuchst mir zu helfen :)
Ich als Anfänger benötige jedoch eine Anleitung für Idioten^^
-
Idioten kann ich leider nicht helfen, da ich selber einer davon bin ... :lol:
MfG
-
Na dann such ich doch mal weiter :)
mfg zurück
-
Naja du hast erstmal ein Problem zu lösen:
du musst uns schon sagen was für eine Led.
Leds gibts von low current (2 mA Stromaufnahme) bis hin zu mehreren Ampere.
Such dir also in den weiten des Inets eine aus und gib uns den Link.
Guck dich einfach mal bei Ledstyles.de oder led1.de um.
-
Danke für den Hinweis auf meine Fehlenden Angaben, ich hatte diese LEDs gesehen: Diese für vorne und diese für hinten.
Und auf der von dir angegebenen Seite Led1.de diese
Jedoch würde ich die obigen bevorzugen da sie deutlich heller leuchten können.
-
Wo wir gerade beim LED Thema wären... ;)
Ich bin gerade dabei mich durch die Beispiele zu arbeiten, jetzt hab ich ein Programm das die LED's SL1-6 ständig blinken lässt.
Jedoch würde ich gerne auch die LED's auf der M32 Platine leuchten lassen ( die 4 roten), aber wie steuert man die an ?
-
Welche oberen LEDs? Hast du noch weitere als am Anfang dabei sind? Falls ja kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
-
Auf dem M32 Modul sind noch 4 LED's drauf.
Das M32 Modul ist das rechts => http://arexx.com/rp6/html/de/acc.htm