Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Netzteil für Schrittmotoren
Hallo zusammen,
ich möchte für meine Fräse eine neue Spannungsversorgung basteln, da die bisherige eigentlich meinem Vater gehört und nur 75W und 24V hat.
Ich habe dazu hier eine Anleitung gefunden um die Spannung und die Leistung des Netzteiles auszurechnen.
Als Motoren habe ich diese hier im Einsatz. Das dazugehörige Diagramm hab ich unten angehängt.
Ich möchte nun hier mal meine Berechnungsschritte darlegen und hoffe ihr könnt mir bestätigen dass das so alles richtig ist :-)
Transformatorspannung:
Das limitierende Bauelement ist hierbei mein Brückentreiber L6203 der maximal 48V verträgt. Nach der Formel auf obiger Seite ergibt das dann:
Spannung =((48V + 1,5V) / 1,42) * 0,85 = 30V
Also ein Ringkerntrafo mit 2*15V
Nun zur benötigten Leistung:
Bewegungsenergie = (2,2Nm * 0,75) * 5 U/s * 6,28 = 52W
Da ich 3 Motoren habe also insgesamt 156W
Bei Reichelt wäre das dann dieser hier .
Als Gleichrichter käme dann dieser hier zum Einsatz.
Fehlt noch der Ladekondensator:
Kapazität = 5,33A * 80000 / 30V = 14222µF
Aufgerundet also 15000µF und damit dieser hier bei Reichelt.
Ein Widerstand mit 10W und 1k wäre bei Reichelt dann dieser hier .
Muss die Spannungs sonst nicht weiter geglättet werden? Einfach den Brückengleichrichter hin und den dicken Elko dahinter und das reicht?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Marius