Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OSD Chip MAX7456 SPI über Mega8
Versuche mich gerade an einer OSD Ansteuerung mit dem MAX7456. Hab da aber irgendwie ein Verständnisproblem mit dem SPI.
Um eine Adresse zu lesen sende ich ein Byte über die SPI MOSI an den Max. Nun sollte dieser mir aber doch laut Datenblatt den Inhalt der Adresse ausgeben über MISO. Macht er aber nicht. Enable ist auf Low auch noch nach der Adressangabe und laut DB sollte die Antwort bereits mit der letzten fallenden Flanke des Clocksignals beim Adressauslesen beginnen. Da passiert nichts.
Nun meine Fragen wer gibt denn eigentlich beim Hardware SPI den Takt an? Ist das immer der Master? und Wie bekomme ich den dazu, dass er weiter taktet?
Hänge mal ein Stück mitgeloggte Kommunikation an.
sast
(in der Hoffnung das es nur an meiner Unfähigkeit und nicht am bereits dahingeschiedenen Mäxchen liegt)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das mit dem dummy scheint zu funktionieren.
0x00 und 0x40 war Schreiben des Registers 0x00 und 0x80 ist Lesen von 0x00.
Hab nur ans Lesen von 0x00 ein dummybyte angehängt, da er sonst die 0x00 bestimmt als Adresse verstanden hätte.
Scheint also noch alles im Lot zu sein, hatte nämlich beim SMD Löten etwas viel gekleckst.
Hier mal das Logikbild wie es jetzt läuft.