Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein OpAmp OPV oder Operationsverstärker sind generell ein Verstärker. Da gibt es invertierende, nichtinvertierende und noch ein paar Mischformen. OPVs kann man aber auch als Komparator (alternativ geht auch Schmitt-Trigger) beschalten.
Schau mal beim Elektronikkomplimentum...
Oder das ist auch nicht schlecht:
http://www.progshop.com/versand/know-how/op-amp.html
Ich häng dir einfach mal einen Schaltplan an, den ich gerade für dich gezeichnet habe.
Erst misst du den Widerstand bei 50°. Dann nimmste einen leicht höheren Widerstand als der NTC bei R4. R1 und R3 sollten gleichgroß sein. Wenn jetzt der NTC heißer als 50° wird, geht das Ausgangssignal auf high. Bei den Widerständen solltest du deinen Batterien zuliebe hochomige verwenden. Auch würde ich einen CMOS-OPV nehmen. (siehe voriger Post)