L298 mal wieder kaputt :(
Vorhin ist mir nach erfolgreichem Testen meiner Linienverfolgung mal wieder der Motortreiber kaputtgegangen und zwar nur die Seite, welche den Motor kontrolliert, der die Richtung wechselt. Die Frage ist jetzt warum, damit ich dies beim nächten mal berücksichtigen kann. Der betroffene Motor wurde beim Ablauf des Programmes in schneller Folge für ca 1 min vorwärts und rückwärts laufen gelassen (1-2 Wechsel/Sekunde).
Motortreiber L298N
mögliche Fehlerquellen:
Freilaufdioden BYW29E nicht geeignet. Im Datenblatt steht "ultrafast" aber vielleicht wisst ihr einen anderen Grund warum sie vielleicht nicht geeignet waren. (http://www.datasheetcatalog.org/data...ips/BYW29E.pdf)
Der L298N verfügte über keinen Kühlkörper. Allerdings war er auch nach seinem Tod nicht sehr heiß. Maximal 40Grad.
Was muss ich machen, um meinen Motortreiber in Zukunft nicht kaputtzumachen?