Hallo Rp5 Fans!
Nun meldet Ihr euch mal , wer schon einen Robby RP5 hat!
Druckbare Version
Hallo Rp5 Fans!
Nun meldet Ihr euch mal , wer schon einen Robby RP5 hat!
Meins hab ich am Freitag bestellt. Ich hoffe den kriege ich noch im 2003 :)
wo bekomme ich einen robby?
Meiner kommt leider auch noch. Aber er dürfte bald da sein denk ich.
:D
Hallo Gast !
Bei Conrad-Elektronik
Best.-Nr.: 190333
Hallo Gast !
Bei Conrad-Elektronik
Best.-Nr.: 190333
Hi,
>>>>>der Weihnachtsmann (der von der Post) war da <<<<<
Robby ist um Punkt 11:29 MEZ zur Welt, aeh, bei mir angekommen.
Leider ist grad der Weihnachtsvorbereitungsundverpackungstrubel am groessten :roll: .
Gleich ne Frage : In der Anleitung steht was von NiCd-Akku und bei Batterien soll man wegen Stromspitzen bei Motorrichtungswechsel aufpassen, kann man da auch die NiMh-Akkkus nutzen? Oder ist der Innenwiderstand aehnlich dem der NiCd? Ich habe da keine Ahnung.
Kann man nicht Dioden parallel zu den Akkus legen, um diese Stromspitzen zu vermeiden?
Viele Gruesse und ein frohes Fest (das Robby nicht den Weihnachtsbaum umfaehrt :wink:
Claus
Hallo Claus !
Das ist ja Super , dass Robby bei Dir vor Weinachten eingetroffen ist!
:D
Du kannst NiMh-Akkus nutzen, ich benutze sie auch .
Auf keinen Fall Dioden parallel schalten.
Die NiMh- Akkus reichen vollkommen , beachte das sie hochstromfest sind.
Solche Typen werden so in Digitalkameras eingesetzt( sind auch ein bischen teurer)
Sanyo ist eine gute Wahl.
Sie gibt es bei ELV Best.-Nr.:40-494-52 Stück 3,95€
Die haben 2100 mAh , das reicht eine weile zum rumfahren.
Hi JanPeter,
danke fuer die Info.
Robby ist ausgepackt, Software installiert und die Akkus (ansmann, 1800mAh, schnellladefaehig) liegen im Lader. :D
Ich muss mir doch mal ein "Profi"-Lade/Entlade-Geraet zulegen. Die Anzahl der Akkus ist nun enorm gestiegen, :o
Ich werde aber erstmal die Literatur sichten und wenn "Ruhe" eingekehrt ist mal den 1ten Versuch starten, :) (der Tannenbaum steht schon, hoffe ich bekomme von Hausdrachen (Frau) gleich mal frei).
Ansonsten schoene, friedliche Weihnachten und hoffen, dass Robby heile bleibt :!:
Hallo Claus !
Mein Tannenbaum steht noch nicht , hab ich jetzt gleich vor mir.
Meine Frau steht in der Küche , und bereitet für Morgen schon mal den Grünkohl vor .
Also hab ich ein Moment Zeit.
:D
Sehr gute Ladegeräte gibt es im Modellbaubereich!
Die sind aber auch nicht billig, dafür hat man sehr lange Freude an den Akkus.
Ich habe ein Ladegerät von Robbe Power Peak Infinity seit 7 Jahren, es hat sich aber schon bezahlt gemacht.
So nun muss ich den Weinachtsbaum aufstellen! :cry: