Zitat:
ch wüsste gerne wo letztlich in der praktischen Anwendung, (also wenn ich das Ding wirklich programmieren möchte) die Unterschiede zwischen einem AVR und einem ARM Controller liegen.
ARMs sind (deutlich) schneller, haben 32 Bit, haben meistens mehr RAM, der bei einigen Controllern sogar auf mehrere MB erweitert werden kann und (die 7-er) eine Von-Neumann Architektur, was die Programmierung viel einfacher macht. Ein großer Unterschied ist auch, dass ARM nur ein Prozessorkern ist, das heißt es gibt sehr viele verschiedene Controller mit verschiedener Peripherie, die ausser dem Kern nichts gemeinsam haben. ARM-Contoller arbeiten immer mit 3.3V (manche benötigen zusätzlich 1.8V) und so weit ich weis gibts es sie nur als SMD.