Einstieg in die µC-Technik mit Bus-Projekt
Hallo Community,
habe hier bei euch im Forum jetzt schon viel gelesen. Echt sehr Interessant.
Nun möchte ich endlich richtig in die Materie einsteigen. Realisieren möchte ich eine simple Steuerung welche mit irgendeinen Bussystem arbeitet.
Als Vorgabe habe ich eine Hauptstation (Master) und 2 Unterstationen (Slaves). Übertragen werden sollen nur einfache I/O-Zustände von den Master zu den Slaves und andersrum.
Die einzelnen Stationen liegen je 30m auseinander, also 60m vom Master bis zur zweiten Unterstation.
Hardwaremäßig wollte ich für die Hauptstation das RN-Control 1.4 mega32 verwenden. Die Slaves sollten auch auf den mega32 basieren, welche auf eigenen Bords mit minimaler Bestückung arbeiten.
Meine erste Frage wäre nun, ob das alles überhaupt so geht, wie ich mir das denke. (Habe ja auch keine Ahnung, noch nicht)
Zweite Frage wäre, was für ein Bus sollte ich wählen? I2C, RS485 oder was ganz anderes?
Ich hoffe, das ich mich verständlich Ausgedrück habe und einige Antworten von euch bekomme.
ciao
maker7
Re: Einstieg in die µC-Technik mit Bus-Projekt
Zitat:
Zitat von maker7
eine Hauptstation (Master) und 2 Unterstationen (Slaves).
[...]
Die einzelnen Stationen liegen je 30m auseinander, also 60m vom Master bis zur zweiten Unterstation.
Hallo maker7!
"RS-485", da es mit Bascom und den ATmega32 so schön einfach verwendet werden kann. CAN wäre mir viel zu aufwändig und teuer für so eine einfache Sache. CAN wird interessant, wenn sich die Slaves auch untereinander unterhalten müssen und Nachrichten mit unterschiedlichen Prioritäten ausgetauscht werden müssen.
- https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...c.php?p=346783
- https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=364517#364517
mfg
Gerold
:-)