Zitat:
An Beutel habe ich auch schon gedacht.
Vacuum ziehen, damit er gut anliegt.
Dann einfach in`s Wasser hängen.
Auch Edelstahlhülse (Rohrstück) habe ich angedacht.
Sensor gegen die Innenwand keilen und mit Kunststoff vergießen...?!
Ich dachte weniger an Kontakt mit der Membrane um die Schwingfähigkeit nicht einzuschränken. Alles in natürlicher Umgebung, Wasser oder wässrige Lösung, dazwischen eine elastische Trennwand für die Säure. Der Schall soll passieren können. Der Beutel könnte dann etwa wie ein Luftballon sein, besonders dünn und elastisch und trotzdem widerstandsfähig.