RN-Control 1.4 / ATMega32 - Grundsätzliche Fragen...
Mahlzeit!
Ein paar typische Newbie-Fragen:
- Wenn ich 1 oder 2 Kanäle vom ADC benutze, heißt das, daß der ganze Port dann nur noch als ADC genutzt werden kann? Oder darf man auch z.b.
definieren und die unteren 4 als Ausgänge nutzen, ohne daß es übelriechende Rauchwolken gibt?
An PortB.6 -.8 hängt der ISP-Anschluss. Kann ich die trotzdem benutzen, und muß der Prog.-Stecker dann ab? Den Motortreiber hab' ich schon gezupft.
Wenn ich Eingangs- Interrupts nutzen will, dann gibt es beim ATMEGA32 'nur' die Möglichkeiten PB2, PD0 (wenn ich auf die RS232 verzichte) ,PD2 und PD3. Richtig?
Vielen Dank!
Re: RN-Control 1.4 / ATMega32 - Grundsätzliche Fragen...
Zitat:
Zitat von Microknut
Mahlzeit!
Ein paar typische Newbie-Fragen:
- Wenn ich 1 oder 2 Kanäle vom ADC benutze, heißt das, daß der ganze Port dann nur noch als ADC genutzt werden kann? Oder darf man auch z.b.
definieren und die unteren 4 als Ausgänge nutzen, ohne daß es übelriechende Rauchwolken gibt?
darf man.
Zitat:
Zitat von Microknut
An PortB.6 -.8 hängt der ISP-Anschluss. Kann ich die trotzdem benutzen, und muß der Prog.-Stecker dann ab? Den Motortreiber hab' ich schon gezupft.
kommt drauf an, was man dort anschließen will. Nutzung als Eingänge ist problematisch. Als Ausgänge ist aber möglich. Am besten die Ausgänge so wenig wie möglich belasten (also dort z.B. kein LEDs direkt anschließen, sondern reine Datenleitungen zu anderen ICs oder Transistoren. Ich nehm da gerne die Datenleitungen zu nem LCD-Display, klappt einwandfrei).
Atmel empfiehlt, den ISP direkt und die Alternativbelegung über Widerstände anzuschließen.
Wichtig ist auch, dass der ISP seine Leitungen im Ruhezustand hochohmig schaltet. Das machen vor allem billige nicht immer. Dann muss man den Stecker ziehen. Nen besseren ISP kann man stecken lassen.
Zitat:
Zitat von Microknut
Wenn ich Eingangs- Interrupts nutzen will, dann gibt es beim ATMEGA32 'nur' die Möglichkeiten PB2, PD0 (wenn ich auf die RS232 verzichte) ,PD2 und PD3. Richtig?
PD0 hat keine Interrupt, ansonsten richtig.