Kreisbogen Linearisierung
Die Bewegung der Beine der Standbeesten von Theo Jansen https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=25253 ist durch eine Konstruktion mit Gelenken bestimmt die durch 11 Längenangaben beschrieben wird. Wie es aussieht wird dabei eine Drehbewegung über einen möglichst großen Winkelbereich in eine gleichmäßige Linear- Bewegung umgesetzt. Da jeweils 3 Beinpaare zusammenarbeiten wird jedes für mindestens 120° verantwortlich sein.
Im vorliegenden Fall soll eine Konstruktion bestimmt werden mit der eine Kreisbewegung von 180° in etwa in eine Linearbewegung umgesetzt wird. Sie enthält neben Gelenken eine drehbare Führung.
Die dargestellte Konstruktion soll die Bewegung der blauen Kurbel auf einem Halbkreis symmetrisch zur Mitte, (so gut wie möglich) in eine lineare Bewegung am anderen Ende der braunen Stange umsetzen. Die braune Stange ist in der drehbaren grünen Hülse geführt.
Die Bewegung die dabei entsteht soll (so gut wie möglich) nicht nur auf einer Geraden liegen sondern auch pro Drehwinkel die gleiche Strecke abfahren.
Für die Konstruktion sind a die Hebellänge der Kurbel und b der Abstand der Kurbelachse und der Drehachse der grünen Führung in Bezug auf c zu bestimmen.
Manfred
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In der numerischen Mathematik hat man bei vielen Aufgaben die Lösung selbst oft schneller als man das Problem formuliert und die Lösbarkeit sichergestellt hat.
Falls jemand sich die Funktion mit den Parametern ansehen möchte, im ECXEL sheet ist die Funktion aufgeschrieben mit den Parametern a, b und c links oben. Wenn man 10-20 Wertepaare für a und b eingesetzt hat wird man bald erkennen wo die Lösung ungefähr liegt. Die grüne Führung ist im Nullpunkt, der Kreis ist links.
Manfred