-
Berührungsloser Taster
Hi,
ich weiß, dieses Thema gab's hier schon 10.000 mal, und auch bei google sollte sich was finden lassen...
Aber entweder, ich überseh's oder ich bin zu blöd und finde keine Suchbegriffe...
Daher meine Frage hier:
Wie kann ich einen berührungslosen Taster bauen, der zuverlässig funktioniert (und von nem AVR ausgelesen wird)?
Der Benutzer soll dabei dann auf eine Plastikfläche drücken (die für mehrere Sensoren gleich ist).
Ich habe zwar schon viele Möglichkeiten gefunden (kapazitiv, mit induktion usw usf...) aber leider nie konkrete Schaltungsmöglichkeiten.
Ich würde das ganze zudem gerne mit "echten" Bauteilen, also ohne viele Spezial ICs (NE555 für Taktgebung oder so ist aber kein Problem). Nur den "Tasterteil" würde ich gerne so verstehen :)
Gruß, CowZ
-
Du suchst nen berührungslosen Taster, den der Benutzer aber drücken soll?
-
Naja "drücken" ;)
Er soll eine Plastikfläche berühren. Da wird also nix gedrückt oder so.
Gruß, CowZ
-
mhh.
drücken aber kein druckpunkt?
also so wie bei einem touchscreen
nur ohne das screen halt
-
So teile gibt es auch beim Herd. Da ist die Platte drüber und darunter ein Sensor. Hab so einen bei mir liegen, verstehe aber die funktionsweise nicht ganz. Es ist ein µC verarbeitet, finde zu dem aber kein Datenblatt :(
Ich weiß, es hilft dir nicht weiter, aber was ich damit sagen will, ist, dass es sol teile gibt. Wo weiß ich nur nicht.
jon
-
Ja, so Teile gibt es ;)
Wie gesagt, ich habe schon einiges im Internet gefunden, nur keinen konkreten Schaltplan...
Gruß, CowZ
-
Hier wurde es schon diskutiert, auch mit Schaltplan.
Manfred
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=12158
-
Hi,
ja, danke :) Das hatte ich irgendwie nich gefunden :)
vielen Dank :P
edit: Die Version ist auch mit Metallplatte, wenn ich das richtig sehe :( Geht das denn nich ohne?
cu, CowZ
-
Was hälst denne von ner pyroelektrischen Lösung?
Nen Pyrosensor so empfindlich schalten, das er erst ab n paar Milimeter Annäherung reagiert oder mit nem \:D/ statischen Sensor, glaube bei Conrad sowas gesehen zu habe (mit Schaltplan?)
-
Ein Pyrosensor ist mir zu teuer. Ich würde das ganze für mehrere Tasten machen wollen ;) Und dann soll nicht eine Taste >3€ kosten :)
Außerdem finde ich das ganze mit Transistoren und ICs usw. aufgebaut stylischer ;)
Gruß, CowZ