PWM DAC ganz glatt bekommen ?
HI Forum,
ich hab ein kleines Problem mit nem Sensor, der mit einer variablen
eingangsspannung versorgt werden muss und dabei mit Vorwiderstand auf gerade mal 100 Ohm kommt.
Dabei soll die Schaltung möglichst klein bleiben.
Mein Lösungsansatz war die Variable Spannung per PWM zu erzeugen.
Also vom µC Port 4,7KR Basisvorwiderstand auf Basis BC337/25,
Kollektor auf +5V, auf Emiter gegen GND 10µF als Emiterfolger.
Am C wird die Spannung für den Sensor abgegriffen.
also Sensor und C sind parallel.
Mein Problem ist nun, das die Spannung noch eine Restwelligkeit
von 0,5V hat.
Ach so, PWM-einstellung ist 9Bit auf 8MHZ Prescaler=1
Hab auchschon mit 8Bit probiert, hat nicht wirklich was gebracht,
aber mit 9 Bit hab ich n etwas größeren Einstellbereich, was mir gut gefällt.
(8,33KHz)
Habt Ihr nen Tip wie ich dieRestwelligkeit gegen 0 bekomme ?
Die Spannung konstant zu bekommen ist an sich kein PRoblem,
solange ich nicht belaste, aber sobalt ich den Sensor anhänge
kommt die Welligkeit wieder rein.
Ach so, es soll kein externer DAC dran und hab auch schon mal
mit m LM10 OpAmp probiert, der bringt den Ausgangsstrom (28mA)
nicht zusammen
Re: PWM DAC ganz glatt bekommen ?
Zitat:
Zitat von Vitis
............Habt Ihr nen Tip wie ich dieRestwelligkeit gegen 0 bekomme ?.............
Definier das mal genauer.
Wie groß darf die Restwelligkeit denn nun maximal sein ?
Vieleicht wäre ein R2R-DAC besser für dich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich hab das folgende Schema mal zusammengesteckt,
läuft soweit auch ganz befriedigend,
nur wie ist das mit der Verschaltung der OpAmp,
kann mal wer drüber schaun ob das langfristig so mit macht?