Netzteil mit Festspannungsregler 78xx
Hi,
Ich habe eine Schaltung mit Mikroprozessoren gebaut. Da ich eine ziehmlich schwankende Stromaufnahme hab, brauchte ich eine gute Stabilisierte Netzspannung.
Da ich auch schon in Büchern darüber gelesen habe, wollte ich einen Festspannungsregler benutzen. Ich habe den 7805 verwendet, der einen Strom von 1A aushalten soll. Es funktioniert wunderbar, eine gute 5V Ausgangsspannung.
Das einzige Problem: Er wird sehr heiß. Ist das normal oder stimmt was nicht??? Ich habe nachgemessen: es gehen zw. 50 und 230mA drüber.
Braucht man da wirklich schon Kühlkörper???
Vieleicht liegt es an der Eingangsspannung: Ich hatte nur noch einen 9V Trafo, ich weiß das es ziehmlich viel ist, ich habe im leerlauf eine Eingangspannung von 14V am Festspannungsregler, kann es vielleicht daran liegen, dass er so heiß wird??
Ich wäre froh über baldige Antworten, Danke
Mfg