TRICO-Motor, Drehmomenterkenntnisse
Hi !
Bin seit kurzen Besitzer von zwei Tricomotoren.
Ich habe sie noch nicht wirklich untersucht, das Multimeter liegt noch im Schrank. :-)
Eine für mich interessante Begebenheit will ich euch aber nicht vorenthalten.
Der Trico Motor bietet ja zwei Drehzahlen. 40 und 105 U/min.
Die Drehzahlen lassen sich durch unterschiedliche Beschaltung der Anschlussklemme erreichen.
Mir viel folgendes auf:
Beschalte ich den TricoMotor so, das er eigentlich 105 U/min laufen müsste, und regle ihn per PWM mit Hilfe eines Fahrtenreglers auf ca. 40 U/min herunter, so hat er viel weniger Kraft/Drehmoment zu bieten, als wenn ich ihn ohne PWM direkt an seinen " 40 U/min Anschluss" betreibe. Kann mir jemand dafür eine plausible technische Erklärung bieten ? Der Fahrtenregler bietet eine Dauerleistung von 25A, der sollte also nicht das Nadelöhr sein.
Grüsse
Bernd