- SF800 Solar Speicher Tutorial         
  • WTV020 Soundmodul / Sprachausgabe für Controllerboards

    Der Controller spricht!

    Ich möchte hier mal das Soundmodul WTV020 etwas näher vorstellen. Das Modul gibt es schon eine ganze Weile auf dem Markt, ist aber offenbar vielen noch nicht bekannt denn ich werde immer wieder auf eine Alternative zu meinem älteren Projekt RN-Speak angeschrieben. RN-Speak wird ja nicht mehr angeboten das die dort verwendeten Sprachschaltkreise nicht mehr hergestellt werden.
    Eine gute sogar noch bessere Alternative ist wirklich dieses WTV020 Modul.

    Mit Hilfe dieses kleinen Modules lassen sich sehr einfach Sprachanweisungen, Musik oder andere Geräusche über ein beliebiges Controllerboard (aber auch per Tasten) ausgeben.
    Im Gegensatz zu RN-Speak werden bei diesem Modul die Sprachdateien ganz einfach auf einer Mikro
    SD-Karte gespeichert und in das Modul eingesteckt. Bis zu 512 Dateien dürfen auf einer maximal 1GB Speicherkarte abgelegt werden. Einzelne Dateien können wahlweise nur Wörter, Sätze oder ganze Musiktitel sein.



    Die Ansteuerung des Modules erfolgt ganz einfach über nur 3 beliebige Datenports! Ganz gezielt können beliebige Dateien in beliebiger Folge ausgesprochen werden.
    Es ist noch nicht mal ein Verstärker notwendig, an das Modul kann direkt ein Lautsprecher angeschlossen werden, was für Zimmerlautstärke gewöhnlich ausreicht.

    Die Möglichkeiten dieses Modules sind vielseitig, zum Beispiel die Ansage von Uhrzeit, Messwerten, Warnungen, Sirenengeräusche usw.

    Das Modul ist wirklich einfach zu Handhaben, ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine deutsch Kurzanleitung sowie ein Beispielprogramm für RN-AVR-Universal geschrieben, ihr findet diese hier:





    Ein kleines Video welches die Funktion demonstriert hab ich auch gleich in den Roboternetz Youtube-Kanal gestellt:



    Der einzige Nachteil des Modules ist, das es wohl nur mit 1 und 2 GB Mikro-SD Karten zurecht kommt. Von der kapazität sind diese Karten völlig ausreichend, der nachteil besteht nur darin das diese nicht immer einfach erhältlich sind. Eine Bezugsquelle für Speicherkarte und Soundmodul wäre: http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=287

    Ansonsten ein wirklich schönes Modul!

    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: Soundmodul / Sprachausgabe für Controllerboards - Erstellt von: Frank Original-Beitrag anzeigen
  • Interessantes / Werbung

    Tägliche Angebote-Bis zu 80% Rabatt-Kostenlose Lieferung

    Freier Werbeplatz 200x125

  • Job Angebote & Gesuche

    autistichans

    Briefkasten Funkanzeige mit Lichtschranke

    Erstellt von: autistichans

    Hallo! Ich suche jemanden, der mir eine ganz einfache Briefkasten-Statusanzeige bauen kann: - Lichtschranke mit Funkempfänger, im Briefkasten...

    Letzter Beitrag von: oberallgeier 01.08.2025, 09:50 Gehe zum letzten Beitrag
    Rabenauge

    Fräsen, Lasern?

    Erstellt von: Rabenauge

    Hallöle. Ich bräuchte jemanden, der mir 2mm FRP zuschneiden kann. Ein relativ simples Bauteil (reine 2D-Form plus paar Senkbohrungen), nicht mehr...

    Letzter Beitrag von: Andre_S 16.06.2025, 10:09 Gehe zum letzten Beitrag
  • Neue Beiträge

    Moppi

    TDR Messgerät Entwicklung

    Es gibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten und alle haben ihre Tücken. Ich habe auch exzessiv verschiedene betrachtet, aber komme immer wieder an einen

    Moppi Heute, 08:16 Gehe zum letzten Beitrag
    wkrug

    TDR Messgerät Entwicklung

    Der D/A Wandler wird vor jedem Impuls ein mal gesetzt.
    Im Timer Interrupt der den Impuls abschaltet kann man ja den D/A für die nächste Messung

    wkrug Heute, 06:52 Gehe zum letzten Beitrag
    Fredd

    Timer Programmierung mit einem Arduino

    Sei mir nicht böse aber ich checke die ganze Programmiersprache gar nicht!

    Ich fang Mal an zu erzählen was ich verstanden habe, Also der

    Fredd Gestern, 23:24 Gehe zum letzten Beitrag
    Moppi

    TDR Messgerät Entwicklung

    Ich habe alle Anforderungen nochmal durchgelesen. Ich denke, Dein Fehler ist anzunehmen, dass die Rampenmethode schnell genug wäre. Es ist eine gute Methode,

    Moppi Gestern, 15:23 Gehe zum letzten Beitrag
    wkrug

    TDR Messgerät Entwicklung

    Meine Idee wäre die Messung mit dem TDC mit einem Fix eingestellten Komperator zu starten.
    Ein zweiter Komperator bekäme dann eine sich ändernde

    wkrug Gestern, 12:56 Gehe zum letzten Beitrag
    Moppi

    TDR Messgerät Entwicklung

    Wenn du nur mit 24MHz arbeitest trägst du in die Formel 24 statt 42 ein. Die Genauigkeit bleibt damit noch immer unter 1cm (th. deutlich unter 1cm). Ob

    Moppi Gestern, 09:53 Gehe zum letzten Beitrag
  • Sponsoren & Partner



fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress