- SF800 Solar Speicher Tutorial         
  • Die neusten Beiträge in eine PHP Hompage einbauen

    Wenn du eine eigene Webseite bzw. Homepage besitzt, die auf PHP beruht, so ist es besonders einfach die neusten Beiträge aus dem Roboternetz dort anzuzeigen.

    Die neusten Artikel in eine PHP-Seite einbauen Dazu einfach nur folgenden Code an beliebiger Stelle in deinen PHP-Code einfügen.


    PHP-Code:
    <?php
    include "https://www.roboternetz.de/news.php";
    ?>

    Das ganze sieht dann in etwa so auf eurer Webseite aus:

    Die 15 neuesten Themen aus dem Roboternetz :

    Copyright © Roboternetz.de - Alle Rechte vorbehalten.




  • Interessantes / Werbung

    Tägliche Angebote-Bis zu 80% Rabatt-Kostenlose Lieferung

    Freier Werbeplatz 200x125

  • Job Angebote & Gesuche

    autistichans

    Briefkasten Funkanzeige mit Lichtschranke

    Erstellt von: autistichans

    Hallo! Ich suche jemanden, der mir eine ganz einfache Briefkasten-Statusanzeige bauen kann: - Lichtschranke mit Funkempfänger, im Briefkasten...

    Letzter Beitrag von: oberallgeier 01.08.2025, 09:50 Gehe zum letzten Beitrag
    Rabenauge

    Fräsen, Lasern?

    Erstellt von: Rabenauge

    Hallöle. Ich bräuchte jemanden, der mir 2mm FRP zuschneiden kann. Ein relativ simples Bauteil (reine 2D-Form plus paar Senkbohrungen), nicht mehr...

    Letzter Beitrag von: Andre_S 16.06.2025, 10:09 Gehe zum letzten Beitrag
  • Neue Beiträge

    Moppi

    TDR Messgerät Entwicklung

    Ich habe alle Anforderungen nochmal durchgelesen. Ich denke, Dein Fehler ist anzunehmen, dass die Rampenmethode schnell genug wäre. Es ist eine gute Methode,

    Moppi Heute, 15:23 Gehe zum letzten Beitrag
    wkrug

    TDR Messgerät Entwicklung

    Meine Idee wäre die Messung mit dem TDC mit einem Fix eingestellten Komperator zu starten.
    Ein zweiter Komperator bekäme dann eine sich ändernde

    wkrug Heute, 12:56 Gehe zum letzten Beitrag
    Moppi

    TDR Messgerät Entwicklung

    Wenn du nur mit 24MHz arbeitest trägst du in die Formel 24 statt 42 ein. Die Genauigkeit bleibt damit noch immer unter 1cm (th. deutlich unter 1cm). Ob

    Moppi Heute, 09:53 Gehe zum letzten Beitrag
    Moppi

    Timer Programmierung mit einem Arduino

    Guten Morgen Fredd!

    Um zu vermeiden, dass Du an 230V herumspielen musst, könntest Du einen A3144 Hall-Sensor verwenden, um das Magnetfeld

    Moppi Heute, 07:49 Gehe zum letzten Beitrag
    wkrug

    TDR Messgerät Entwicklung

    Im Prinzip hast Du recht.
    Allerdings kann Ich mit einem AVR32DB keine Impulse mit 42Mhz erzeugen, geschweige denn auflösen, da er maximal mit 24MHz

    wkrug Heute, 07:04 Gehe zum letzten Beitrag
    Fredd

    Timer Programmierung mit einem Arduino

    Hallo Ihr lieben,

    ich bin neue hier und fühle mich jetzt schon wohl, danke auch an Frank für den Netten Empfangstext

    Fredd Gestern, 22:17 Gehe zum letzten Beitrag
  • Sponsoren & Partner



12V Akku bauen