- LiFePO4 Speicher Test         
  • Premium-Mitgliedschaft RSS-Feed

    von Veröffentlicht: 04.03.2011 14:55  Seitenaufrufe: 20432 
    1. Kategorien:
    2. Betrifft Webseite

    Wie ihr sicher wisst ist das Roboternetz schon seit längerem die wohl größte deutschsprachige Robotik – und Elektronik Community. Immer wieder haben die ansteigenden Besucherzahlen, Mitgliederzahlen als auch der Umfang der Beiträge neue oder größere Server erforderlich gemacht. Auch die Forum-Software muss ständig erneuert werden um immer genügend Sicherheit und Resourcen bereitzustellen. Auch werden die Funktionen und Möglichkeiten der Mitglieder ständig erweitert, so gibt es zum Beispiel seit kurzem für alle Mitglieder auch einen eigenen Blog (eine Art eigene Homepage im Roboternetz). Solche Dinge benötigen halt viele Rechnerresourcen!

    Inwischen ist das gesamte Roboternetz mit der Schwesterseite RN-Wissen auf drei Managment-Serven verteilt, einfach um genügend Power bereitzustellen.

    Finanziert wird das ganze durch Sponsoren welche Werbung im Roboternetz schalten. Leider reicht das nicht immer aus um Kosten geschweige denn den Aufwand bzw. auch Zeitaufwand für die Instandhaltung zu decken. Bislang sprang immer der Admin ein, wenn die Einnahmen nicht ausreichten, das wird er natürlich auch weiterhin.

    Wie kann ich mich beteiligen
    Da viele User im vergangenen Jahr immer wieder gefragt haben, wie sie denn auch einen finanziellen Beitrag zum Roboternetz leisten können, gibt es ab sofort auch eine Premium-Mitgliedschaft.

    Weiterhin alles kostenlos
    Zunächst ist erstmal klärend zu sagen das alles im Roboternetz, wie früher auch schon, völlig kostenlos ist. Keiner wird also gezwungen irgend einen Beitrag zu entrichten. Das ist wirklich völlig freiwillig.

    Wer jedoch will, kann jetzt durch einen wirklich kleinen Kostenbeitrag von 5 Euro pro Jahr, einen Beitrag zur Finanzierung leisten. Für diese 5 Euro erhält er zudem eine ganze Menge zusätzlicher Leistungen.



    Als Premium-Mitglied hat man folgende Vorteile:
    • Premium-Mitglieder können die grüne Premium-User Farbe mit Titel "Premium-User" aktivieren, aber auch weiterhin als anonymer Spender die Standardfarbe behalten.
    • Premium-Mitglieder können statt 10 MB bis zu 100 MB an Anhängen hochladen
    • Premium-Mitglieder können statt 0,5 Mb bis zu 20 MB PDFs anhängen
    • Premium-Mitglieder können statt 50 bis zu 300 private Nachrichten speichern
    • Premium-Mitglieder können sich im Forum unsichtbar machen
    • Premium-Mitglieder können Signaturbilder hochladen
    • Premium-Mitglieder können statt 2 Zeilen bis zu 4 Zeilen in der Signatur nutzen
    • Premium-Mitglieder können statt 100 Bilder bis zu 500 Bilder in ihrem Album verwalten
    • Premium-Mitglieder können ihr Blogdesign ändern. Unter Blog versteht man quasi eine eigene Mitglieder-Homepage im Roboternetz. Man verwaltet diese komplett selbst!
    • Premium-Mitglieder können Schriftart und Farben im Blog ändern
    • Premium-Mitglieder können können eigene Hintergrundbilder im Blog nutzen
    • Und natürlich leisten Premiium-Mitglieder einen Beitrag zur Erhaltung und Ausbau der Community was durch ein zusätzliches Logo im Profil sichtbar wird





    • Neu - Premium User können ersehen wer einen Beitrag gelesen hat. Siehe Bild:




    Wie wird man Premium-Mitglied

    Das ist ganz einfach und geht auch völlig automatisiert vor sich. Das einzige was ihr haben müsst, ist ein Paypal Konto. Leider kann nur per Paypal bezahlt werden, weil nur damit eine sichere und automatisierte Abwicklung möglich ist, ich habe damit beste Erfahrung gemacht. Bitte fragt nicht an ob nicht Ausnahmsweise eine andere Zahlungsart möglich wäre, es geht leider wirklich nur per Paypal. Keine Sorge, es wird gewöhnlich auch keine Kreditkarte benötigt. Weiterhin wird nach Ablauf von einem Jahr auch die Mitgliedschaft nicht automatisch verlängert. Es ist also keine Abo-Falle oder dergleichen! Wollt ihr nach einem Jahr die Mitgliedschaft beibehalten, könnt ihr das aber sehr einfach durch eine neue Zahlung erledigen, ansonsten braucht ihr garnichts zu tun.

    Über folgenden Link könnt ihr die Mitgliedschaft beantragen:

    Jetzt RN-Premium Mitgliedschaft beantragen - Klick hier

    Nachdem ihr die Zahlung durchgeführt habt, seit ihr bereits Premium-Mitglied, das dauert gewöhnlich nur Sekunden. Ihr seit allerdings im Forum noch nicht als Premium-Mitglied erkennbar. Wollt ihr duch eine grüne Farbe als RN-Premium-Mitglied erkennbar
    sein, so könnt ihr dies ganz einfach über folgenden Link aktivieren:

    Grüne Premium Kennung aktivieren

    In jedem Fall viel Spaß in der Community!

  • Interessantes / Werbung

    Tägliche Angebote-Bis zu 80% Rabatt-Kostenlose Lieferung

    Freier Werbeplatz 200x125

  • Job Angebote & Gesuche

    autistichans

    Briefkasten Funkanzeige mit Lichtschranke

    Erstellt von: autistichans

    Hallo! Ich suche jemanden, der mir eine ganz einfache Briefkasten-Statusanzeige bauen kann: - Lichtschranke mit Funkempfänger, im Briefkasten...

    Letzter Beitrag von: oberallgeier 01.08.2025, 09:50 Gehe zum letzten Beitrag
    Rabenauge

    Fräsen, Lasern?

    Erstellt von: Rabenauge

    Hallöle. Ich bräuchte jemanden, der mir 2mm FRP zuschneiden kann. Ein relativ simples Bauteil (reine 2D-Form plus paar Senkbohrungen), nicht mehr...

    Letzter Beitrag von: Andre_S 16.06.2025, 10:09 Gehe zum letzten Beitrag
  • Neue Beiträge

    Fredd

    Timer Programmierung mit einem Arduino

    Sei mir nicht böse aber ich checke die ganze Programmiersprache gar nicht!

    Ich fang Mal an zu erzählen was ich verstanden habe, Also der

    Fredd Gestern, 23:24 Gehe zum letzten Beitrag
    Moppi

    TDR Messgerät Entwicklung

    Ich habe alle Anforderungen nochmal durchgelesen. Ich denke, Dein Fehler ist anzunehmen, dass die Rampenmethode schnell genug wäre. Es ist eine gute Methode,

    Moppi Gestern, 15:23 Gehe zum letzten Beitrag
    wkrug

    TDR Messgerät Entwicklung

    Meine Idee wäre die Messung mit dem TDC mit einem Fix eingestellten Komperator zu starten.
    Ein zweiter Komperator bekäme dann eine sich ändernde

    wkrug Gestern, 12:56 Gehe zum letzten Beitrag
    Moppi

    TDR Messgerät Entwicklung

    Wenn du nur mit 24MHz arbeitest trägst du in die Formel 24 statt 42 ein. Die Genauigkeit bleibt damit noch immer unter 1cm (th. deutlich unter 1cm). Ob

    Moppi Gestern, 09:53 Gehe zum letzten Beitrag
    Moppi

    Timer Programmierung mit einem Arduino

    Guten Morgen Fredd!

    Um zu vermeiden, dass Du an 230V herumspielen musst, könntest Du einen A3144 Hall-Sensor verwenden, um das Magnetfeld

    Moppi Gestern, 07:49 Gehe zum letzten Beitrag
    wkrug

    TDR Messgerät Entwicklung

    Im Prinzip hast Du recht.
    Allerdings kann Ich mit einem AVR32DB keine Impulse mit 42Mhz erzeugen, geschweige denn auflösen, da er maximal mit 24MHz

    wkrug Gestern, 07:04 Gehe zum letzten Beitrag
  • Sponsoren & Partner



Solar Speicher und Akkus Tests