- SF800 Solar Speicher Tutorial         
RSS-Feed anzeigen

Mein Mikrocontroller - Blog

In diesem Blog möchte ich ein paar Erfahrungen und Errungenschaften im Bereich Mikrocontroller und Elektronik teilen.Bei den Mikrocontrollern handelt es sich um ATMegas von der Firma Atmel sowie PSoC Chips der Firma Cypress.In erster Linie beschäftigt sich dieser Blog mit Problemen rund um die Mikrocontrollerprogrammierung.PSoC bedeutet "Programmable System on a Chip" und es handelt sich hierbei um Chips die eine 8-bit MCU besitzen, ähnlich wie die ATMegas, aber zusätzlich kann man in diese Chips noch unmengen an Peripherie wie z.B. A/D - Wandler, D/A - Wandler, Timer (8Bit - 32Bit), EEPROM, USB-Protokolle und vieles mehr hineinprogrammieren.Vereinfacht gesagt......man kann den Chip ganz auf seine Bedürfnisse anpassen.Des weiteren möchte ich hier ein paar Projekte die ich selber gemacht habe oder Projektnachbauten vorstellen.Falls ihr Fragen haben solltet schreibt mir ruhig eine PN!

  1. Laufschrift mit einem PSoC

    Heyho,

    da meine Freundin eine Weile bei mir war, konnte ich leider nicht so viel basteln was aber auch nicht so schlimm war
    Ich hab dann beschlossen was für meine Freundin zu basteln . Als Grundlage hab ich meine PSoC Seminarplatine genommen, die 4 7-Segmentanzeigen besitzt. Und für diese hab ich ein kleines Laufschriftprogramm geschrieben.
    Das Programm ist sehr simpel gehalten. Es besteht aus zwei Arrays. Ein Array beinhaltet die Informationen wie die 7-Segmentanzeige ...

    Aktualisiert: 12.08.2011 um 19:29 von Kampi

    Kategorien
    Mikrocontroller , PSoC
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien

Solar Speicher und Akkus Tests