- SF800 Solar Speicher Tutorial         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Relais H-Brücke

    Kleine Bastellei fürs Steckbrett.
    Brauchte eine H-Brücke und hatte noch einiges an E-Schrott rumliegen:
    SMD Fernmelderelais mit 2A max. switching current und ewig kurzen Anschlüssen, MOS-FETs und sonstige Bauteile von im Backofen entlöteten PC-Motherboards.
    Entstanden ist eine steckbare Relais-H-Brücke für 2A (oder mehr) Motorstrom allerdings ohne elektrische Bremse, die direkt von einem µC angesteuert werden kann und praktisch nichts gekostet hat.
    Transistor zum Relais schalten ...
    Kategorien
    Root , Sonstiges
  2. Programmieren mit basic stamp

    Hi,
    ich wollte fragen ob mir jemand simple erklären kann, wie man mit einem basic stamp multiplext und welchen von den vielen Angeboten sinnvoll ist??
    ich brauche 2 Eingänge mehr als ich zur Verfügung habe??
    Ist das eher komplitziert oder leicht zu programmieren???

    Danke im Voraus!!
  3. Laser, Lasermodule, Laseroptik, Laserpointer

    Hallo,
    ich habe Laserprojektor auf [url]www.laser-trade.de[/url] gekauft. Ich bin sehr zufrieden und ich kaufe bei ihnen schon 5 Jahre. Sie sind Tschechen, aber die Qualität ist 100%. Kommunikation ist schnell. Sie bieten auch z.B. verschidene Lasermodule, Laseroptik, Laserbrille, Laserpointer, usw. Die Preise sind konkurrenzlos. Die technische Abteilung ist professionell und Techniker kann sehr gut beraten. So möchte ich [url]www.laser-trade.de[/url] empfehlen.


    Hier ...
  4. I2C Matrix Tastaturcontroller mit PIC16F819

    Einige der kleinen und billigen PIC Typen z.B. der PIC16F819 haben integrierte I2C Peripherie und lassen sich sehr einfach und kostengünstig als intelligente I2C Porterweiterung nutzen. Ich hatte letztens etwas mit I2C experimentiert und PIC18 mit PIC16 kommunizieren lassen. Um mit einem halbwegs sinnigen I2C Beispiel-Projektchen meine ersten I2C Erfahrungen zu sammeln habe ich eine billige 4x4 Matrix-Tastatur mit einem 16F819 zu einer I2C Tastatur erweitert.

    Hier ein Bild mit PIC18F2550 ...

    Aktualisiert: 03.11.2014 um 17:37 von witkatz

    Stichworte: pic16f c i2c keypad Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    PIC Basteln
  5. Tutorial: Erstellen einer Arduino Bibliothek

    Bibliotheken sind ja für viele etwas, was man reinladen muß, damit irgendein Sensor, Motor, Display etc angesprochen werden kann. Bibliotheken sind aber kein Hexenwerk. Im Gegenteil, sie sind sehr nützlich, um Programme übersichtlicher zu machen. Außerdem kann man sie leicht mit anderen teilen, sodass nicht jeder Programierer ein bestimmtes Problem neu enträtseln muss.

    Wie schreibe ich also eine Bibliothek für einen Arduino? Hier ein Tutorial:

    Tutorial-Erstellen einer Arduino Bibliothek ...
    Kategorien
    Kategorielos
Seite 43 von 87 ErsteErste ... 33414243444553 ... LetzteLetzte

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress