- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Wie überliste ich den Fahrradcomputer? Neues Konzept!

    Hallo,

    ich habe weiter experimentiert um das Gehäuse mit dem Taktgeber und dem Speedsensor noch etwas kleiner zu bekommen. Der TLC555C kann ja bis hinunter zu 2V Versorgungsspannung arbeiten. Anstatt des MOSFETs wird jetzt ein PNP Transistor (BC560) eingeplant und es sollte mit zwei NiMh AAA Akkus funktionieren. Nach Aufbau der Schaltung schaffte es der alte E-Magnet mit der geringeren Spannung nicht, den Reedkontakt im Speed Sensor zu betätigen. Also neue Spule gewickelt. Diesmal Kupferlackdraht ...
    Kategorien
    Kategorielos
  2. Wie überliste ich den Fahrradcomputer? Bereit f. Praxistest

    Hallo,
    ich denke, daß der erste Praxistest nun starten kann.

    Der Rest der Elektronik wurde seit gestern vervollständigt. Außerdem gibt es eine neue Spule für den E-Magnet. Die alte hatte ca. 11Ohm Gleichstromwiderstand bei 320 Windungen.

    Die neue hat nun 700 Windungen und etwas über 24Ohm. Zum Wickeln habe ich aus herumliegenden Teilen eine halbautomatische Wickelmaschine mit Gabellichtschrankenwindungszähler gestrickt. Die Spule sieht besser aus als die alte aber ...
    Kategorien
    Kategorielos
  3. Wie überliste ich den Fahrradcomputer? "Gehäuse"

    Das Reedkontakt-Metronom bekommt eine Schutzhülle. Mir fiel nichts Besseres ein, als Grundplatte und Deckel aus GFK zu sägen und Abstandhalter dazwischen zu schrauben. Darin befinden sich Sensor, Batterie und Elektronik. Sensor und Platine sind festgeschraubt. Der Akku wird beim Festschrauben des Deckels einfach mit festgeklemmt. Die Elektronik auf dem Foto ist getestet und taktet schon. Es fehlt jedoch noch der Leistungsteil mit MOSFET, E-Magnet und Freilaufdiode.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kompakter.jpg
Hits:	4183
Größe:	72,5 KB
ID:	34867 ...
    Kategorien
    Kategorielos
  4. Wie überliste ich den Fahrradcomputer?

    Hallo,
    ich besitze einen Fahrradcomputer, der u.a. Geschwindigkeit, Herzfrequenz und über Luftdruckmessung auch die Höhe über NN in festen Zeitabständen, zB alle 5 Sekunden aufzeichnen kann. Das möchte ich auch beim Joggen nutzen.

    Die Aufzeichnung, die man später in ein externes Programm übertragen und analysieren kann, geht jedoch nur, wenn die Geschwindigkeitsmessung läuft. Dafür gibt es bei mir am Vorderrad einen kleinen Magnet, der bei Raddrehung einen Reedkontakt im Geschwindigkeitssensor ...

    Aktualisiert: 28.02.2020 um 12:34 von Searcher (diverse Tippfehler)

    Kategorien
    Kategorielos
  5. Logistic Management App - Potential to Mobilise Logistic Industry

    The logistics industry is highly competitive and suffers from its share of challenges. The popularity of eCommerce and high customer demand have compelled logistics companies to seek effective means of management.
    According to a leading survey, one of the biggest challenges facing logistics is on-time delivery. Companies also find it difficult to satisfy the customer demand for transparency about every step of the delivery process. On top of that, communication with drivers, suppliers and ...
    Kategorien
    Kategorielos
Seite 17 von 87 ErsteErste ... 715161718192767 ... LetzteLetzte

LiFePO4 Speicher Test